Bauwirtschaft fordert Gleichstellung von Gebäudeenergieberatern im Handwerk
Seit über 20 Jahren qualifizieren sich Handwerksmeister zu geprüften Gebäudeenergieberatern im Handwerk. „Leider wird dieses Potenzial nur unzureichend genutzt,“ ärgert sich Karl-Heinz Schneider, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 18:15 Uhr
- erste Veröffentlichung: 08.09.2015, 21:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:28 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/1479.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/1479.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Bauwirtschaft fordert Gleichstellung von Gebäudeenergieberatern im Handwerk" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neuer „Individueller Sanierungsfahrplan“ (iSFP) wird ab dem 1.7. als Vor-Ort-Beratung gefördert (7.5.2017)
- Umfrage zum Energieberater-Alltag (25.10.2015)
- Energieverbrauchskennzeichnung für alte Heizungen (19.7.2015)
- App zum „Förderfokus Energiesparen“ unterstützt Kosten-Nutzen-Analyse und Planung (27.4.2015)
- SEMERGY verspricht Gebäudesanierung per Mausklick (16.3.2015)
- EuPD Research-Studie: „Energieberater werden nur selten in Anspruch genommen“ (27.7.2014)
- Energieeffizienz-Expertenliste ab 1. Juni für KfW-Programme verbindlich (5.1.2014)