Garagentor mit integrierten Solarzellen zur "Selbstversorgung"
(21.6.2005) Ein Garagentor mit Elektroantrieb und Fernbedienung lohnt sich besonders bei schlechtem Wetter. Strom ist dabei in einer Garage nicht selbstverständlich. Manchmal liegt die Garage etwas weiter vom Haus entfernt, so dass der Anschluss ans Stromnetz zu aufwändig wäre. Auch in Garagenhöfen fehlt häufig der Stromanschluss.

Mit einem Solartor bietet das in Herborn ansässige Unternehmen HILD diesen Komfort nun auch für Garagen ohne eigenen Stromanschluss. Beim HILD Solartor wird der Antrieb über einen Akku mit Strom versorgt. Dieser wird über im Tor integrierte Solarelemente mit Laderegler aufgeladen. Man muss also nicht mit Wechselakkus arbeiten, die zuhause wieder aufgeladen werden müssen. Auch eine auf dem Garagendach zu montierende Solaranlage entfällt (vergleiche Meldungen vom 8.12.2004 und 7.11.2004).
Die Solarmodule werden in ein HILD XXL-Garagentor integriert. XXL-Garagentore verbinden individuelle Gestaltungsmöglichkeiten mit Industrietorqualtität. Dank 24V-Technik ist das Prinzip auch bei größeren Toren anwendbar und mit 550 N und 800 N Zugkraft lieferbar. Das Tor bietet einen geregelten Softlauf für sanftes und geräuschloses Öffnen und Schließen. Die steckbare Motorsteuerung erfüllt die aktuellen EN-Normen und Richtlinien.
siehe auch:
- Solare Energie fürs Garagentor (30.11.2009)
- Akku-Torantrieb mit optionaler Solarladung (13.7.2009)
- Was muss, was soll, was kann ein Garagentor leisten? (13.9.2007)
- Renovierungs-Toranlage erleichtert Sanierung von Beton-Fertiggaragen (12.2.2007)
- Sammelgaragentor als Teil des Fassaden-Gesamtkunstwerkes (10.8.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- neue Internetseite über Sicherheit rund ums Garagentor (17.6.2005)
- mal etwas anderes: Seiten-Sectional-Garagentor (10.6.2005)
- Voreilende Lichtschranke für Industrie-Sectionaltore (6.5.2005)
- Tekla unterstützt Tür- und Tor-Montage per DVD (22.4.2005)
- elero für neue Tore-Norm gerüstet (4.4.2005)
- Neue automatische Torantriebe Axovia von Somfy (9.2.2005)
- Neuer Leitfaden zur Toreproduktnorm herausgegeben (8.2.2005)
- Antrieb für Tiefgaragen- und Industrietore von Berner (3.2.2005)
- Hörmann Garagentore und Antriebe mit neuer Technik und neuem Design (21.1.2005)
- Sektionaltore für Privatgaragen: Wayne-Dalton verstärkt Präsenz in Deutschland (29.12.2004)
- autarker Garagentorantrieb mittels Akku oder Solarzelle (8.12.2004)
siehe zudem: