Somfys neue Antriebsgeneration für Einfahrtstore
(30.11.2009) Somfy hat eine neue Generation von Antrieben für Einfahrtstore im Programm. Als Vorzüge der Schiebe- und Drehtorantriebe Elixo und Ixengo werden hohe Sicherheit, schnelle Öffnung und einfache Montage aufgezählt.

Der Markt für Einfahrtstore im Privatsektor ist zwar klein, aber angesichts zweistelliger Wachstumsraten für Fachbetriebe dennoch lukrativ. Denn anders als beim Einbau von Garagentoren sind Bauherren bei der Montage von Antrieben weit mehr auf die Kompetenz der Profis angewiesen. Somfy hat für diesen Markt zwei neue 24-Volt-Antriebe konstruiert:
- für Schiebetore den Elixo 500 RTS sowie
- für Drehtore den Ixengo L RTS.
Beide Antriebe verfügen über ein robustes Gehäuse, integrierte Hinderniserkennung und sollten sich problemlos installieren und warten lassen.
Drehtorantrieb Ixengo L 24 V RTS
Ixengo eignet sich für Drehtore bis zu vier Metern und einem Gewicht von 400 Kilogramm pro Torblatt. Er ist ausgelegt für 60 Öffnungs- und Schließzyklen pro Tag. Der elektromagnetische Spindelantrieb kann in 18 Sekunden für eine 90-Grad-Öffnung sorgen. Gehtürfunktion, Schließautomatik und Lichtschrankenfunktion können über ein LCD konfiguriert werden. Dazu kommen eine mechanische Entriegelung zum manuellen Öffnen des Tores sowie ein automatisches Stoppen und Reversieren bei Hinderniserkennung. Die Funksteuerung ist kompatibel mit anderen Somfy-Produktgruppen, zum Beispiel Garagentorantrieben, Gurtwicklern oder Garagenbeleuchtungen.
Schiebetorantrieb Elixo 500 24 V RTS
Elixo ist für den Einsatz von Schiebetoren bis zu einer Länge von acht Metern und einem Gewicht von maximal 500 Kilogramm geeignet und schafft 20 Zentimeter Öffnung pro Sekunde. Geschwindigkeit, Drehmoment und Betrieb sind individuell einstellbar. Die integrierte Hinderniserkennung lässt ein hohes Maß an Sicherheit erwarten. Neu ist das selbstlernende Programmiersystem: Je nach Torgewicht werden Geschwindigkeit und Drehmoment automatisch reguliert. Auch beim Elixo ist die Funksteuerung kompatibel mit anderen Somfy-Produktgruppen.
Weitere
Informationen zur neuen Antriebsgeneration für Einfahrtstore können per
E-Mail an Somfy angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- MultiMove: Neues Maschinenrichtlinien-konformes Antriebskonzept für Tür, Tor, Fenster (14.6.2014)
- NovoSwing: Neues 24 V-Antriebssystem für bis zu 200 kg schwere Drehflügeltore (14.6.2014)
- Neues Schrankenprogramm von Betafence (25.5.2011)
- Neue Novoferm-Antriebe erfüllen EU-Forderungen für Standby-Betrieb (13.11.2010)
- Alarmzaun WaveGARD will auf Design nicht verzichten (10.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Raffinierte Dreher: Neue Betafence Flügeltore (30.11.2009)
- Automatisiertes Zufahrtskontrollsystem für ... (9.10.2008)
- Security Innovation Award erstmals verliehen (8.10.2008)
- BAS.T: Automatisierte Hoftore sicher installieren und warten (25.8.2008)
- Neue Einfahrtstorantriebe auf 230-Volt-Basis von Berner (1.7.2008)
- Neue Schiebetor-Linie Modivia von Betafence (2.5.2008)
- Neue Weitbereichs-Identifikations-Lösung von Kaba (8.11.2007)
- Akkuantrieb für Drehtore von Hörmann (18.10.2006)
- Adronit kombiniert Mechanik und Elektronik für Gebäude- und Geländesicherung (30.8.2006)
- Zufahrt mit 'gehobenem' Design - Schranken sind die erste Visitenkarte (5.12.2005)
siehe zudem:
- Torantriebe und Einfahrtstore auf Baulinks