Europäische Türen-, Tor- und Antriebshersteller unter einem Dach
(30.11.2009) Im
September 2009 fand die Gründungssitzung der European Door and Shutter
Federation e.V. (EDSF) nach deutschem Recht bei der WIB Wirtschaftsvereinigung
Industrie- und Bau-Systeme e.V. in Hagen/Westfalen statt.
In der Vergangenheit wechselte das EDSF-Sekretariat alle zwei Jahre in ein anderes Mitgliedsland und der EDSF wurde von dort aus gesteuert. Zuletzt war der Sitz in Italien, davor in Frankreich und Schweden. Durch die feste Sitzverlagerung nach Deutschland soll nun ein möglicher Informationsverlust bei Standortwechseln verhindert und eine Basis für nachhaltige Verbandsarbeit geschaffen werden.
Der EDSF besteht seit 1985, und vereint europäische Verbände und
Hersteller von
- Informations- und Erfahrungsaustausch,
- Vertretung der Unternehmensinteressen in technischen Normungsgremien auf europäischer und internationaler Ebene (CEN, CENELEC, etc.),
- Förderung des freien und fairen Wettbewerbs unter Stärkung der Marktüberwachung gegenüber nicht- oder minder qualifizierten Produkten,
- Harmonisierung und Standardisierung von Produkten sowie
- Förderung der Energieeinsparung und der Nachhaltigkeit.
Durch die Öffnung des Verbandes, nicht nur für Türen- und Torhersteller, sondern auch für Hersteller von Antriebstechnik für u.a. Tore, Rollladen und Sonnenschutz sowie für Hersteller Automatischer Türsysteme, sollen weitere Synergieeffekte geschaffen werden. Wesentlich für den EDSF ist, dass das Netzwerk des Verbandes weiter wächst und damit die europäische Plattform für Themen wie Normung, Technik und Public Relations ausgebaut wird.

Der EDSF plant für Frühjahr 2010 einen europäischen Fachtag im Rahmen der Mitgliederversammlung durchzuführen, bei dem sich sowohl Verbands- als auch Wirtschaftsvertreter austauschen können.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- EDSF - European Door and Shutter Federation e.V.
- TTZ - Industrieverband Tore Türen Zargen
- BVT - Verband Tore
- Arbeitskreis der Überwachungsgemeinschaften für Feuerschutz-, Rauchschutz- und Schutzraumabschlüsse e.V.
- WIB Wirtschaftsvereinigung Industrie- und Bau-Systeme e.V.
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dr. Hahn bietet Entscheidungshilfe bei Türbändern an (23.10.2009)
- Finstral-Fachbroschüre zur neuen Fenster und Türen-Norm (22.10.2009)
- VFF Merkblatt "EnEV 2009 für Fenster, Türen und Fassaden" (19.10.2009)
- Schutz, Schutz, Schutz - Türen mit Zusatznutzen (22.9.2009)
- Glaubensfrage? Einbruchschutz bei Garagentoren nach TTZ oder WK2? (1.9.2009)
- Test Türsicherungen: nicht jede bringt den erhofften Zusatzschutz (15.7.2009)
- Kupfer gegen Keime: Erwartungen wurden übertroffen (2.7.2009)
- ift-Ausschreibungshilfe für Fenster und Außentüren (29.6.2009)
- Türen und Tore aus Edelstahl für spezielle Anforderungen (30.3.2009)
- Innovationspreise der R+T 2009 für 11 R+Tler (16.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
- BAS.T: Automatisierte Hoftore sicher installieren und warten (25.8.2008)
- BAS.T: "Funkgesteuerte Garagentorantriebe sind sicher" (24.4.2008)
- ift-Forschungsarchiv online (10.5.2007)
- FTA-Richtlinien für Karusselltüren (10.5.2007)