Efaflex TK-Schnelllauftore beim Kühl-Logistiker HOPI im Einsatz
(15.10.2025) Beim Umbau von Tiefkühllagern in Tschechien wurden im Auftrag des Logistikdienstleisters HOPI s.r.o. drei Schnelllauf-Spiraltore der Serie TK von Efaflex installiert. Die Tore wurden speziell für den Einsatz in Kühl- und Tiefkühllagern mit hoher Öffnungsfrequenz entwickelt.
Ladislav Kovář, HOPI Holding: „Unser langfristiges Ziel ist es, unseren Kunden bedarfsgerechte Dienstleistungen anzubieten, die perfekt im Einklang mit nachhaltigen Geschäftstrends stehen. Deshalb sieht unsere Strategie vor, dass die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. ... Beim Umbau der Tiefkühlanlagen fiel die Wahl daher auf Tore von Efaflex. Es handelt sich um Produkte, die auch in extremer Frostumgebung zuverlässig und langlebig sind. Dank ihrer Parameter, ihrer Konstruktion und ihrer Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 2 m/s sparen sie zudem wertvolle Energie.”
EFA-SST TK-100
Die Tore von Efaflex kamen an Stellen mit der höchsten Frequentierung zum Einsatz, so z.B. für den Zwischenraum von Ein- und Auslagerung. Auch an den Laderampen wurden insgesamt drei Schnelllauf-Spiraltore EFA-SST TK-100 installiert.
Das speziell für Tiefkühl- und Kühllager entwickelte Schnelllauf-Spiraltor EFA-SST TK-100 erfüllt alle Anforderungen. Die Tore sind für eine hohe Anzahl an Lastwechsel ausgelegt und mit einer optimalen Isolierung ausgestattet. Dafür sorgen 100 mm dicke EFA-THERM-Lamellen. Zudem zeichnen sich die Tore durch die perfekte mechanische Konstruktion und die hervorragende Dichtheit aus und sollen somit zur Aufrechterhaltung konstanter klimatischer Bedingungen in den Tiefkühlräumen beitragen.
Für das gesamte Tor werden Kontaktflächenheizelemente verwendet, die in die umlaufenden Dichtungsprofile und das Kontaktleistenprofil integriert sind. Auch die thermische Trennung von Rahmen und Lamellen trägt zur Leichtgängigkeit des Tores bei. Dank des Aufbaus liegen die U-Werte bei bis zu 0,62 W/m²K. Das Tor kann somit an Orten mit Temperaturen zwischen +30 °C und −30 °C eingebaut werden.
Induktionsschleifen für sicheren Betrieb und Energieeinsparung
Induktionsschleifen sorgen für den sicheren Verkehr vor und hinter den Toren. Sie werden in den Boden eingelassen und sind Helfer im Hochlasteinsatz. Diese Induktionsschleifen bewirken, dass sich das Tor nur öffnet, wenn sich ein Fahrzeug in unmittelbarer Nähe befindet. Auf die Bewegungen von Personen hingegen reagiert das Tor nicht. Die Induktionsschleife gehört zum Standardlieferumfang des Tores. Die Installation ist problemlos und kann in alle gängigen Oberflächen integriert werden.
Weitere Informationen können per E-Mail an Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Efaflex reduziert Polygoneffekt bei Niedrigsturz-Toren (13.10.2025)
- Novoferm erweitert digitalen Service für Fachpartner (13.10.2025)
- RC-Rolltore gewährleisten Einbruchschutz für Gewerbe und Industrie (13.10.2025)
- Brandschutztore für den SAP Garden in München (13.1.2025)
- Fahrzeugsicherheitszentrum der Audi AG mit Toren von Efaflex ausgerüstet (18.12.2024)
- Upside-Down-Maschinenschutztore von Efaflex für Hexagon Purus (18.12.2024)
siehe zudem:
- Hallentore und Torantrieb auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema bei Amazon