RC-Rolltore gewährleisten Einbruchschutz für Gewerbe und Industrie
(13.10.2025) Teckentrup hat seine Rolltore „ThermoTeck” und „4020 Aluminium” um geprüfte Sicherheitskomponenten erweitert. Beide Modelle erfüllen nun die Anforderungen der Widerstandsklassen RC 2 bzw. RC 3 gemäß DIN/TS 18194:2020-7.
Zum Sicherheitskonzept gehören eine verstärkte Grundplatte, groß dimensionierte Führungsschienen, stabile Sturmhaken und eine Rund-Wickelwelle anstelle der üblichen Achtkantwelle. Eine integrierte Hochschiebesicherung verhindert unbefugtes Öffnen; bei größeren Toren kommen zusätzlich zwei E-Schlösser zum Einsatz.
Das Modell „4020 Aluminium” erreicht durch Verstärkungswinkel sogar die RC 3-Klasse – selbst Einbruchsversuche mit Brecheisen werden deutlich erschwert. Neben dem Sicherheitsgewinn kann der zertifizierte Einbruchschutz auch Versicherungsprämien senken.
Weitere Informationen können per E-Mail an Teckentrup angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Stahltür „Teckentrup 62” als T30-Feuerschutzabschluss für Holzkonstruktionen zugelassen (19.5.2025)
- Brandschutz im Fokus: Teckentrup-Türen im Neubau des Kinderzentrums Bethel (16.4.2025)
- Novoferm: Rainer Schackmann übergibt Geschäftsführung an Christian Hasenest (31.1.2025)
- Brandschutztore für den SAP Garden in München (13.1.2025)
siehe zudem:
- Hallentore und Torantriebe und Garagentore im Tor-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Hallentor bei Baubuch / Amazon.de