BG BAU
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
URL: bgbau.de
E-Mail an BG BAU
BG BAU: 2024 weniger Arbeitsunfälle aber mehr Berufskrankheiten (11.7.2025)
Die BG BAU hat am 11. Juni 2025 die Arbeitsunfall- und Berufskrankheitszahlen für 2024 veröffentlicht: Im Vergleich gab es am Bau und bei den baunahen Dienstleistungen weniger Arbeitsunfälle, jedoch mehr Berufskrankheiten.
BG BAU empfiehlt erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr an Baustellen (Bauletter vom 1.7.2025)
Die BG BAU ruft zu mehr Rücksicht und Aufmerksamkeit an Straßenbaustellen auf – für mehr Sicherheit von Beschäftigten und Verkehrsteilnehmenden.
BG BAU fördert Kärcher-Sauger für staubarmes Arbeiten (19.6.2025)
Über die Präventionsinitiative der BG BAU können Betriebe 2025 Zuschüsse für Nass-/Trockensauger der Sicherheitsklassen M und H sowie passendes Zubehör von Kärcher beantragen – maximal 375 Euro pro Antrag und solange Fördermittel verfügbar.
Munk bringt XXL-Ein-Personen-Gerüst auf den Markt (15.4.2025)
Die Munk Günzburger Steigtechnik bietet mit dem FlexxTower SGX eine neue Version des Ein-Personen-Gerüsts mit einer Arbeitshöhe von bis zu 9,55 m für den professionellen Einsatz im Bau-, Handwerks- und Industriebereich. Die BG Bau fördert Anschaffung und Treppenkit.
BG BAU Leitfaden: Asbest beim Bauen im Bestand (3.3.2025)
Krebserzeugendes Asbest ist noch immer in Bestandsgebäuden verbaut. Um Beschäftigte zu schützen, sind mit der novellierten Gefahrstoffverordnung neue Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest in Kraft getreten. Die BG BAU bietet dazu einen praxisnahen Leitfaden an.
Prüflabor CRB untersucht eingesandte Proben in wenigen Tagen auf Asbest (5.2.2025)
Die novellierte Gefahrstoffverordnung verpflichtet bauausführende Unternehmen zur Durchführung von Asbestuntersuchungen bei Gebäudesanierungen. Mit Hilfe des zertifizierten Prüflabors CRB Analyse Service liegen die Ergebnisse der eingesandten Proben innerhalb weniger Tage vor.