EnergieAgentur.NRW

Kasinostraße 19-21
D - 42103 Wuppertal
URL: energieagentur.nrw.de

Geomonitoring für Energieeffizienz: Energetischer Gebäudezustand in NRW via Satellit (22.6.2009)
Erstmals soll jetzt in Nordrhein-Westfalen versucht werden, mittels Satellitenbildern flächenhaft den energetischen Zustand des Gebäudebestandes in NRW zu erfassen und „Sanierungs-Brennpunkte“ zu identifizieren. Aus den Ergebnissen, die für Frühjahr 2010 erwartet werden, sollen Hausbesitzer und Gesellschaften mit großem Häuserbestand möglichen Handlungsbedarf für eine Sanierung ableiten können. Die Politik will ebenfalls profitieren: Sie erhält Grundlagen zur Planung gezielter, räumlich definierter Sanierungsprogramme.

Aktueller Marktführer Wärmepumpen-Marktplatz NRW erschienen: EnergieAgentur (27.4.2009)
Um die Bürger des Landes Nordrhein-Westfalen von der Nutzung der Umweltwärme zu überzeugen, wurde in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen dem Land und der Wirtschaft der Wärmepumpen-Marktplatz NRW der EnergieAgentur.NRW gegründet. Er fungiert als übergreifende und markenneutrale Marketingplattform. Mittlerweile sind mehr als 120 Partner Mitglieder im Marktplatz.

Neues NRW-Internet-Portal zum Thema "energetische Sanierung kommunaler Gebäude" (26.4.2009)
Im Rahmen des Konjunkturpakets II werden den Kommunen in Nordrhein-Westfalen ca. 2,4 Milliarden Euro Fördergelder für zusätzliche Investitionen zur Verbesserung der Bildungsinfrastruktur und besonderen Bereichen der allgemeinen Infrastruktur bereitgestellt. Dabei kommt der energetischen Sanierung bestehender Gebäude (z.B. Schulgebäude) eine besondere Bedeutung zu. Diese Maßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung, steigern den Nutzungskomfort sowie entlasten durch Senkung der Heiz- und Betriebskosten die kommunalen Haushalte.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH