ZVKKW
Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V.
URL: zvkkw.de
E-Mail an ZVKKW
Regelungsvorschlag zu (nicht)vorbefüllten Split-Klimageräten (20.8.2011)
Am 16. Juni 2011 trafen sich Vertreter fast aller großen
Klimagerätehersteller in Deutschland (Kaut, Mitsubishi, Daikin, Carrier,
Novatherm, CIAT, Walter Meier, LG, Stulz und Stiebel Eltron) mit Vertretern des
Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks, um über den Vorschlag der Air Conditioning and Refrigeration European Association
(AREA) zum Verbot von vorbefüllten Split-Klimageräten zu beraten.
Kooperation zwischen BWP und ZVKKW (1.5.2011)
Die Wärmepumpentechnologie spart Primärenergie und senkt den CO₂-Ausstoß.
Sie wird daher künftig mehr und mehr eine wichtige Rolle im Wärmemarkt
einnehmen. Die vielfältigen Wärmepumpen-Anwendungen im Wohnbau, in Büros, Hotels
und Industrie machen jedoch eine Differenzierung der jeweiligen Technik und
Handwerkerqualifikation notwendig.
Forum Wärmepumpe und European Heat Pump Summit im September 2011 (27.2.2011)
Das 9. Forum Wärmepumpe findet in diesem Jahr am 27. und 28. September in Nürnberg
statt. Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) hat sich neu für den
Veranstaltungsort Nürnberg entschieden, um daraus resultierende Synergien mit
dem Messestandort und dort etablierten Veranstaltungen sinnvoll zu verbinden.
Darüber hinaus gehört Süddeutschland für die Wärmepumpenbranche zu den
schwergewichtigen Regionen: Bayern und Baden-Württemberg sind wichtige
Vertriebsschwerpunkte, wo auch die meisten BWP-Mitglieder ihren Firmensitz
haben. Der Veranstalter wird die NürnbergMesse sein.