125 Jahre Trafostationen in Deutschland, ihre Geschichte und Gesichter
(11.2.2014) Dieses Fachbuch aus dem Bereich TechnikgeÂschichte möchte Trafostationen die ihnen zustehende BeachÂtung verschaffen und auf diese heimlichen Kulturschätze aufÂmerksam machen. Deutschland nimmt selbst in Europa mit der Vielzahl unterschiedlich gestalteter Trafostationen eine SonÂderstellung ein. Und auf anderen Kontinenten gibt es sowieso nichts Vergleichbares. Dieses Buch enthält erstmalig eine umÂfangreiche Liste aller Trafostationsstandorte, die von den LanÂdesdenkmalämtern aller Bundesländer derzeitig als Denkmäler registriert bzw. erfasst sind.
Der Autor Illo-Frank Primus, Jahrgang 1940, studierte MaschiÂnenbau an der TU Berlin und wurde an der RWTH Aachen zum Dr.-Ing. promoviert. Ab 1970 war er 35 Jahre im Bereich Technik, Produktion und EntÂwicklung der Firmengruppe Betonbau in Waghäusel tätig, davon viele Jahre als techÂnischer Geschäftsführer. Viele seiner Erfindungen wurden zu Patenten.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- „Califex“: Frischzellenkur für alternde, kunststoffisolierte Starkstromkabel (11.2.2014)
- Teil 2: Historische Holzbauwerke und Fachwerk instandsetzen und erhalten (3.1.2014)
- Jahresmagazin „Denkmalsanierung 2013/2014“ erschienen (4.8.2013)
- Tagungsband: Ingenieurbauwerke aus Natursteinmauerwerk (27.11.2012)
siehe zudem:
- Denkmalschutz sowie Elektroinstallation im Haustechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Elektroinstallation und Haustechnik bei Baubuch / Amazon.de