Meiller stellt neue Maxtreme-Hinterkipper für Schüttgut vor
(26.8.2025) Mit den neuen Hinterkipper-Modellen P436 und H436 erweitert Meiller sein Portfolio für den effizienten Transport von Split, grobem Bauschutt und bindigem Aushub. Beide Fahrzeuge sind auf die Anforderungen im schweren Baustellenbetrieb ausgelegt und kombinieren robuste Bauweise mit praxisgerechter Funktionalität.
Der Maxtreme P436 verfügt über eine halbrunde Mulde, die für optimales Entleerungsverhalten konzipiert ist. Dank großem Kippwinkel soll auch klebriges oder feuchtes Ladegut zügig abziehen. Die zentrale Ladungsverteilung verbessert zusätzlich die Straßenlage. Der H436 setzt hingegen auf eine eckige Mulde mit geraden Bordwänden, was bei gleicher Fahrzeuglänge ein größeres Ladevolumen ermöglicht und Vorteile beim Verladen sperriger Materialien bringt. Beide Modelle sind für ein Gesamtgewicht bis 41 Tonnen ausgelegt und bieten ein Ladevolumen von bis zu 22 m³ – ein breites Einsatzspektrum vom Tiefbau über Steinbrüche bis zur innerstädtischen Baustelle.
Optimierter Stahl für nachhaltige Lösungen
Ein zentrales Merkmal ist der Einsatz des Qualitätssiegels Steelect. Dabei wählt Meiller je nach Bauteil den optimalen Stahl – von biegsamem Konstruktionsstahl bis zu verschleißoptimiertem Feinkornstahl mit Härtegraden bis 450 HBW. Diese Materialstrategie soll Abrieb reduzieren, die Lebensdauer der Mulden verlängern und Reparaturzeiten minimieren.
Auch bei den Rückwandlösungen zeigt sich die Anpassungsfähigkeit: Pendelklappen, hydraulische Systeme oder mechanische Kettenklappen lassen sich je nach Ladegut wählen. Ergänzt wird dies durch eine Kippstabilisierung, die den Rahmen vor Verwindung schützt und auch auf unebenem Untergrund Sicherheit beim Entladen bietet.
Die Maxtreme-Serie versteht sich als Baukastensystem: Der P436 ist prädestiniert für häufige Kippvorgänge mit fließendem Entladen, der H436 für schwere Einsätze mit variierendem Material. Alle Stahlkomponenten sind KTL-grundiert und mit Decklack versehen, Schweißnähte werden per Laser gefertigt – für präzise, langlebige und optisch saubere Aufbauten, die auch im Wiederverkauf überzeugen sollen.
Weitere Informationen können per E-Mail an Meiller angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Vollert Anlagenbau aus Weinsberg stellt Insolvenzantrag (22.07.2025)
- Meiller: Grandload Thermo zur Temperaturkontrolle von sensiblen Schüttgütern (3.7.2025)
- BG BAU fördert Kärcher-Sauger für staubarmes Arbeiten (19.06.2025)
- Franken-Schotter vertraut im Steinbruch auf Bridgestone-OTR-Reifen (19.06.2025)
- Fischertechnik bringt Liebherr R 938 Pneumatikbagger als Modellbaukasten heraus (19.06.2025)
- Mobiler Hightech-Schutz für Schulgelände: Video Guard verhindert Vandalismus (22.04.2025)
- Modifizierte PSA – die unterschätzte Gefahr auf dem Bau (15.04.2025)
- Führungswechsel bei Meiller Kipper (8.1.2025)
siehe zudem:
- Baumaschinen, Gebrauchtgeräte auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Baumaschinen, Bauwirtschaft bei Amazon