Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1313 jünger > >>|  

NordBau 2025: Fachmesse zeigt Trends, Technik und Kooperationen

(16.9.2025) Die 70. NordBau in Neumünster ist am 14. September 2025 nach fünf Messetagen zu Ende gegangen. Insgesamt präsentierten 701 Aussteller aus 16 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen. Im Fokus standen neben Neuheiten auch die 50-jährige Partnerschaft mit Dänemark, die durch einen Gemeinschaftsstand hervorgehoben wurde.

Bild: NordBau 

Parallel zur Messe fand die zweite Conbau Nord statt. Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Tag informierten sich über den Wohnungsbau im Transformationsprozess, neue Bau- und Wohnformen, Förderungen sowie Nachhaltigkeit. Die Fortsetzung für 2026 ist bereits geplant.

Zu den Sonderthemen gehörten die Fassadenbegrünung mit praxisnahen Beispielen sowie die Sonderschau zu temperaturabgesenktem Asphalt, der ab 2027 verpflichtend eingesetzt wird. In Halle 7 standen zudem erneuerbare Energien und Gebäudedämmung im Mittelpunkt. Hier bestand hoher Informationsbedarf bei Eigentümern und Fachleuten.

Bild: NordBau 

Auf dem Messegelände mit über 50.300 Besuchern wurden Baugeräte, Baumaschinen, Fahrzeuge, Baustoffe, IT-Lösungen und elektrische Maschinen vorgestellt. Viele Aussteller berichteten von erfolgreichen Geschäftsabschlüssen und neuen Kontakten. Zunehmend wurde die Messe auch für Personalgewinnung genutzt, insbesondere durch Baukonzerne und im Rahmen der nordjob Bau:Technik.

Ergänzt wurde das Programm durch 48 Kongresse, Fortbildungen und Verbandstreffen mit rund 4.000 Teilnehmenden. Themen wie Holzbau, Energieeffizienz und Infrastrukturprojekte sorgten für hohe Nachfrage und werden 2026 weiter ausgebaut. Die Resonanz zeigte, dass die NordBau eine zentrale Plattform für Austausch, Innovation und Kooperation in der Bauwirtschaft bleibt.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH