Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1380 jünger > >>|  

Fachbücher „BKI Baukosten Neubau 2025” erschienen

(29.9.2025) Die dreiteilige Fachbuchreihe BKI Baukosten Neubau 2025 soll fundierte und rechtssichere Unterstützung für eine schnelle und präzise Kostenermittlung in allen Planungsphasen bieten. In den Werken finden sich aktuelle Kostenkennwerte für Gebäude, Bauelemente und Positionen – Kostenkennwerte und Baupreise sind auf die jeweilige Region anpassbar – und werden von Gerichten und Vergabekammern anerkannt. Als Grundlage hierfür dienen über 4.300 abgerechnete Vergleichsobjekte und Daten von mehr als 1.700 Architekturbüros bundesweit. 

Neue BKI Baukosten Neubau 2025: Zuverlässige Kostensicherheit für Gebäude, Bauelemente und Positionen. (Bild: BKI) 

Teil 1: Baukosten Gebäude Neubau 2025 – Orientierung für 87 Gebäudearten

Im ersten Teil der Fachbuchreihe werden praxisnahe Orientierungswerte für die Grundlagenermittlung bis zur Entwurfsplanung zu 87 verschiedenen Gebäudearten geliefert – neu dabei sind Fahrradparkhäuser. 

Alle Kosten basieren auf realen Bauprojekten mit Fotos, Objektkennwerten und regionaler Differenzierung. Auch Planungskennwerte für Bauzeiten sind enthalten. Die aktualisierten BKI-NHK 2025 sind zudem Bestandteil dieses Bandes, die eine wichtige Grundlage für Bewertung, Beleihung und Gutachten darstellt. Zudem wird das Werk durch drei Fachartikel namhafter Autoren zu den Themen Baunebenkosten, Wohnflächenanteilen und Entwicklung technischer Anlagenkosten ergänzt. 

Teil 2: Baukosten Bauelemente Neubau 2025 – präzise Berechnung nach DIN 276

Dieser Band bietet über 25.000 Kostenkennwerte auf der 3. Ebene der DIN 276, die nach 85 Gebäudearten gegliedert sind. Kostenkennwerte für Fahrradparkhäuser, Tiefgaragen, energiesparende Gebäudetechnik und zusätzliche Bauelementarten der Kostengruppen 300, 400 und 500 wurden für diesen Teil neu aufgenommen. Die umfangreiche Datensammlung wird durch Fachartikel zu Grobelementen, Lebensdauern von Bauteilen und Stahlbau ergänzt. 

Teil 3: Baukosten Positionen Neubau 2025 – VOB-gerecht Ausschreiben und Vergabe vorbereiten

Über 2.700 VOB-konforme Musterpositionen für Rohbau, Ausbau, Gebäudetechnik und Freianlagen enthält der dritte Teil – inklusive Ausführungsdauern und Terminplanung. In diesem Band wurden der Leistungsbereich Betriebseinrichtungen der Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen neu aufgenommen. 

Alle Preise basieren auf abgerechneten Projekten und spiegeln das marktübliche Preisniveau wider. Ein Fachbeitrag erläutert ergänzend die Baukostenermittlung nach planungs- und ausführungsorientierten Strukturen.

Alle drei Bände beinhalten die neuen BKI-Regionalfaktoren 2025 für sämtliche Stadt- und Landkreise in Deutschland, die Inselregionen sowie für Österreich und europäische Regionen.

Die bibliographischen Angaben zu den Büchern:

Die dreiteilige Neubau-Fachbuchreihe ist als Printausgabe und eBook erhältlich:

  • Gesamtausgabe (3 Bände, 2.814 Seiten)
  • Gebäude Neubau (1.098 Seiten)
  • Bauelemente Neubau (672 Seiten) 
  • Positionen Neubau (1.044 Seiten)
  • Rückgabegarantie: vierwöchige Ansicht möglich
  • erhältlich bei AmazonBKI

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH