Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896

Baufritz verspricht mit CO₂-Bilanzierung mehr Transparenz (14.11.2010)
"Nachhaltigkeit braucht Transparenz", da ist sich Dagmar Fritz-Kramer, die Unternehmensleiterin des Bayerischen Holzhausunternehmens Baufritz, sicher. Unter anderem darum setzt das Unternehmen eine spezielle Software namens LEGEP (Lebenszyklus Gebäude Planung) ein, um die tatsächlichen CO₂-Werte eines Gebäudes zu berechnen. Dadurch können alle Kunden einen aussagekräftigen Nachweis über die CO₂-Qualität ihres Gebäudes erhalten.

Ökologischer Holz-Hausbau in jeder Architektursprache anwendbar (9.11.2010)
Ökologischer Holz-Hausbau ist an keine bestimmte Architektursprache gebunden und kann durchaus auch sehr designorientiert und modern sein. Ein Beispiel dafür ist ein Flachdachhaus in Holztafelbauweise mit 150 m² Wohnfläche.

Baufritz realisiert Null-Emissions-Firmengebäude mit Holz und Glas (22.9.2010)
Alle reden von der guten Energiebilanz eines Hauses - doch was bedeutet das eigentlich konkret? Idealerweise mit dem neuen Objekt mehr Energie zu produzieren, als verbraucht wird. So geschehen im Null-Emissions-Firmengebäude des Unternehmens "Zirkelbach Bad.Heizung.Solar GmbH", das vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz dokumentiert wurde.

Hain Parkett und Baufritz kooperieren (23.1.2010)
Hain Parkett kooperiert ab sofort mit dem Haushersteller Bau-Fritz, der sich auf "Vollwert-Häuser" aus Holz spezialisiert hat. Kunden des Allgäuer Familienunternehmens können bei der Innenausstattung ihrer Häuser ab sofort aus dem umfangreichen Sortiment des oberbayerischen Spezialisten für geölte Naturholzböden auswählen.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH