Fertigteile / Fertigteilbau
- Robustes Wachstum bei Betonfertigteilen 2020 und 2021 (19.1.2021)
- PERI druckt im Herbst 2020 Deutschlands erstes Einfamilienhaus aus Beton (16.10.2020)
- PERI hat ersten 3D-Betondrucker verkauft (16.10.2020)
- Selbstvorspannende Betonelemente dank spezieller Empa-Rezeptur und CFK-Bewehrung (14.10.2020)
- Digitale Carbon- und Textilbetontage vom 22. bis 23. September 2020 (16.8.2020)
- Spelsberg erweitert sein Angebot an Decken-Einbaugehäusen (24.7.2020)
- 21 Meter Fertigteil-Glockenturm aus Weißbeton (10.6.2020)
- Update der Module Schallschutz und Wärmeschutz im „Planungsatlas Hochbau“ (6.4.2020)
- „The Walll“ - Kunst mit Fotobeton (10.12.2019)
- Geschwungen, gekrümmt, gewendelt: 3D-Druck von Sonderschalungen à la Doka (26.11.2019)
- Monitoring der Betonfestigkeit: Paschal kooperiert mit dänischem Technologie-Start-up (26.11.2019)
-
DBV-Merkblattsammlung jetzt auch als (Web-)App (26.11.2019)
- FDB-Merkblätter zu Architekturbeton und Nachhaltigkeit aktualisiert (6.11.2019)
- Grafisch gestalteter Architekturbeton spielt mit der partiell verhinderten Zementleimschicht (6.11.2019)
- Glasfaser- und Fotobeton trafen an der TU Dresden auf Denkmalschutz und Elektronenmikroskope (6.11.2019)
- Neue FDB-Planungshilfe „Montageunterlagen Musterprojekt“ (1.11.2019)
- Fachbroschüre „Knotenverbindungen für Betonfertigteile - Hinweise für Bemessung und Konstruktion“ (14.10.2019)
- Tudalit entwickelt sich zum größten Industrieverband für Textil- und Carbonbeton (1.9.2019)
- CurveTex: drapierfähige Textilbewehrung für doppelt gekrümmte Textilbetonelemente (21.3.2019)
-
Neuer Hieber-Lichtschacht aus Glasfaserbeton (GFB) erhält Innovationspreis (12.2.2019)
- Neue Zulassung für feuerverzinkte Betonstähle ermöglicht geringere Betondeckung (11.2.2019)
-
Kran statt Kelle: Bauen mit Redbloc-Ziegelfertigteilen (5.2.2019)
- „Industrieller Wohnungsbau“ von DOM publishers auf 432 Seiten (19.11.2018)