Rollgittertore aus Polycarbonat neu von GlasFischer Glastechnik
(16.7.2007) Die Präsentation von Ladengeschäften rund um die Uhr erfordert Sicherheitsvorkehrungen nach Ladenschluss. Um den Einbruchschutz in Einkaufszentren, bei Banken, Flughäfen, Bahnhöfen oder auch in Messegebäuden zu gewährleisten, kamen bisher vorzugsweise Glas-Schiebetüren zum Einsatz. GlasFischer Glastechnik bietet jetzt zu dieser konventionellen Lösung eine Alternative an: Transparente Rollgittertore aus Polycarbonat - vertrieben unter dem Markennamen Eurolook:

Die Rollgittertore aus Polycarbonat sind laut Hersteller
stoßbruchfrei, sturmbeständig und schwer entflammbar. Die Verbindung der
einzelnen Elemente mit Aluminiumrohren soll für die erforderliche Resistenz
sorgen und höchste europäische Standards für Einbruchsicherheit erfüllen.
Ein
entscheidender Vorteil der Polycarbonat-Rollgittertore sei ihre einfache
Bedienbarkeit - zumal das hochwertige, UV-beständige Material leichter ist als
Glas. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung verspricht Beständigkeit gegen
Kratzer sowie chemische Substanzen und erlaube eine leichte Reinigung: Auch
Graffitis könnten problemlos entfernt werden.
Polycarbonat-Rollgittertore sind vollständig klar oder mattiert erhältlich und können in einer Breite bis zu 12 Metern ausgeführt werden. Die Führungs- und Abschlusselemente sind in jeder RAL-Farbe realisierbar. Wegen des geringen Rollendurchmessers nehmen die Tore nur wenig Platz in Anspruch und seien einfach zu montieren. Das moderne Design mit filigraner Anmutung sollte auch anspruchsvolleren Architekturen gerecht werden können und lässt zudem interessante Effekte in den Abendstunden erwarten, welche durch unterschiedliche Lichtbrechung entstehen.
siehe auch für weitere Informationen:
-
GlasFischer Glastechnik GmbH
... gehört zur Unternehmensgruppe Schollglas.
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuer Wechselstromantrieb für Rolltore und schwere Rollläden (16.7.2007)
- Neue Heroal-Sichtprofile für Rolltore (16.7.2007)
- Die DIN 18650 und automatische Faltflügeltüren (4.7.2007)
- Nachrüstbar: 3D-Lichtvorhänge und Radar für Automatiktüren (3.4.2007)
- Luftwandtechnologie - Tore und Türen aus Luft (4.1.2007)
- Hubtore aus Fiberglas machen sich dünne unter der Decke (3.1.2007)
- Wie zwei Karusselltüren zu einem breiten Portal werden ... (21.11.2006)
- DORMA Entry: Individuelle Glasfassade mit Standards planen (27.10.2006)
- GKD: Glänzende Perspektiven (auch) mit Architektur- und Designgewebe (23.6.2005)
- Neues Hubumlenktor aus Fiberglas (12.11.2004)
- Echtes Schaufenster-Sectionaltor mit vollem Durchblick (17.4.2004)
siehe zudem:
- Rollgitter, Ladenbau und Industrietor bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore bei Amazon