Luxwerk x.line LED: modulares LED Lichtband mit minimalen Abmessungen
(30.10.2013) Die x.line LED Linienleuchte ist ein Leuchtensystem, das sich modular zu durchgängigen Lichtbändern und Leuchtenstrukturen zusammenfügen lässt. Das Grundträgerprofil aus stranggepresstem, eloxiertem und gebürstetem Aluminium mit einem minimalen Querschnittsmaß von 32 x 36 mm, dient zur Aufnahme der LED-Platinen und Betriebsgeräte, sowie zur Leitungsführung:
Die Abdeckung des Profils kann wahlweise ausgeführt werden mit einer ...
- opalen PMMA-Kunststoffscheibe für homogen hinterleuchtete Lichtlinien in beliebigen Längen oder einer
- Microprismenscheibe für ein blendfreies und brillantes Direktlicht.
In das Grundprofil wird das x.line LED-Trägerprofil werkzeuglos eingeschoben. Das Profil ist mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Linearplatinen bestückt, die bei entsprechendem Wärmemanagement eine LED-Lebensdauer von 50.000 Stunden erwarten lassen. Die Platinen seien exklusiv für das x.line System von Luxwerk entwickelt worden und sind angegeben mit ...
- 100 lm/W
- bei einer stabilisierten Farbtemperatur von 4.000 K Neutralweiß und
- einem Farbwiedergabeindex von Ra 90.
Trotz der geringen Profilmasse kann bei Bedarf ein dimmbares LED Betriebsgerät im Trägerprofil zwischen den LED Lichteinsätzen integriert werden. Die Zwischenstücke werden mit Blindabdeckungen in Profilfarbe geschlossen. Bei Auslagerung der Betriebsgeräte können durchgängige Lichtlinien ausgeführt werden. Das Tragprofil kann in freier Länge bis 3,5m in einem Stück hergestellt werden.
An den Profilstirnseiten lassen sich entweder Linear- oder Eckverbinder sowie Endkappen aus schwarzem Kunststoff einstecken. So können lineare oder rechtwinklige Formen auch als durchgängige Lichtstruktur ausgeführt werden.
Das x.line LED System ist variabel einsetzbar als Decken- oder Wand-Anbauleuchte, sowie als Pendelleuchte. Aktuell wurde das x.line LED System als Regalanbauleuchte im Neubau der Zentralbibliothek der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz realisiert:





So ist die Bibliothek einer der ersten ihrer Art, die ausschließlich mit LED Leuchten ausgeführt ist. Die Bücherregale werden bei einer Gesamtlänge von ca. 1.500 m mit massgefertigen x.line LED Linearsystemen beleuchtet. In Zusammenarbeit mit dem Regallieferanten wurden spezielle Ausleger konstruiert, die in Höhe des obersten Regalfaches positioniert wurden, um eine optimale Ausleuchtung zu erreichen.
Übrigens: Die anfänglich vorgesehenen Leuchten mit konventioneller Leuchtstofflampentechnik wurden während des Planungsprozesses auf diese wirtschaftliche LED-Beleuchtungsanlage umgeplant. Durch diese Maßnahme konnte der ursprüngliche Gesamtleistungseintrag der konventionellen Beleuchtung von ca. 65 kW auf ca. 27 kW um fast 60% reduziert werden.
Weitere
Informationen zu x.line LED können per
E-Mail an Luxwerk angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neuer Gesamtkatalog für Innenleuchten von Spittler Lichttechnik (30.10.2013)
- Insta Lightment veröffentlicht Update-Borschüre 1.1 (30.10.2013)
- Regiolux erweitert SDT LED-Lichtband für neue Einsatzbereiche (30.10.2013)
- Konfigurator für das M-Modular LED Baukastensystem von Selux ist online (1.8.2013)
- LED-Pendel- und Anbauleuchte neu von Spittler: bei 80 lm/W so dünn wie das iPad I (1.8.2013)
- LG SlimART gilt als aktuell dünnste LED-Pendelleuchte (1.8.2013)
- Lichtdesign-Preis 2013 „Bildung“ für die Bücherhallen Hamburg (18.5.2013)
- Studie: Über 80% Energieeinsparung durch LED-Lichtlinien im Korridor (9.8.2012)
siehe zudem:
- technische Leuchten und Lichtsteuerung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung und Licht bei Amazon