Anwalt-Suchservice
Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH
URL: anwalt-suchservice.de
E-Mail an Anwalt-Suchservice
Wenn der Architekt teurer baut, als er darf... (22.8.2003)
Die Planung eines Architekten ist mangelhaft,
wenn er die mit dem Bauherrn vereinbarte Obergrenze der Baukosten überschreitet.
In diesem Fall kann der Bauherr den Architektenvertrag kündigen. Das berichtet
der Anwalt-Suchservice und verweist auf einen Fall, den der Bundesgerichtshof zu
entscheiden hatte.
Schlüssel verlieren kann teuer werden (1.8.2003)
Kann ein Mieter beim Auszug seine
Wohnungsschlüssel nicht vollzählig zurückgeben, weil er einen davon verloren
hat, kann ihn das teuer zu stehen kommen. Nach einem Urteil des Amtsgerichts
Münster muss er dem Vermieter dann ein komplett neues Schloss mit Schlüsseln
bezahlen.
Parkettversiegelung: Schadenersatz wegen monatelangem Lösungsmittelgeruch (18.6.2003)
Geht von einer Parkettversiegelung monatelang
ein starker Lösungsmittelgeruch aus, hat der betroffene Mieter Anspruch auf
Schadenersatz. Das berichtet der Anwalt-Suchservice und verweist auf einen Fall,
den das Oberlandesgericht Köln zu entscheiden hatte.
Nachbarstreit um Wegerecht und Grundstückszaun: Eigentümer darf einfrieden (13.6.2003)
Eigentümer dürfen ihre Grundstücke aus Sicherheitsgründen einzäunen und mit abschließbaren Toren versehen. Der Nachbar, der ein Wegerecht habe, müsse diese Einfriedung hinnehmen.
Urteil: Dachdecker muss bei Arbeiten für sicheren Regenschutz sorgen (1.2.2003)
Öffnet ein Handwerker im Auftrag seines Kunden ein Dach, so ist er verpflichtet, Maßnahmen zu treffen, um das Eindringen von Niederschlägen zu verhindern. Versäumt er dies, so muss er nach einem Urteil des OLG Celle für Schäden durch Regenwasser haften.
475 Euro für Schlüsseldienst - Gericht: Rechnung sittenwidrig! (12.1.2003)
Stellt ein Schlüsseldienst eine völlig
überzogene Rechnung aus, ist sie unwirksam und muss auf Verlangen des Kunden auf
eine angemessene Summe reduziert werden. Dies berichtet der Anwalt-Suchservice
und verweist auf einen Fall, den das Amtsgericht Frankfurt am Main zu
entscheiden hatte.