Neue windstabile Raffstores von Flexalum
Bei stark windexponierten und hohen Gebäuden mit mehr als zehn Etagen wirken große Windkräfte auf den Sonnenschutz ein. Speziell für diese Anforderungen hat Flexalum einen windstabilen Raffstore entwickelt, der Windgeschwindigkeiten von bis zu 22 m/s standhalten soll.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 01:17 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.07.2015, 17:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/1250.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/1250.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): außenliegender Sonnenschutz
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue windstabile Raffstores von Flexalum" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Raffstores mit rund 15% geringerer Pakethöhe à la Flexalum (12.4.2016)
- Raffstore-Neuheiten von Roma: windstabil bis 80 km/h und solarer Antrieb (12.4.2016)
- Waremas „Schneller Terrassenmotor“ öffnet Raffstores z.B. in 20 anstatt in 60 Sekunden (17.7.2015)
- 30 cm hoher Raffstorekasten für 3 m hohe Raffstores (17.7.2015)
- AsyFlex: Reflexas neuer Schrägraffstore für asymmetrische Fensterformen (27.2.2015)
- Raffstore-Pakethöhenrechner von Roma als App, im Web sowie als PC-Programm (27.2.2015)
- Neuer Raffstore 80 S von Warema ermöglicht Reduzierung von Wärmebrücken (27.2.2015)
- Romas Dreibogenlamelle bekommt ein Update (30.8.2014)