Raffstore-Neuigkeiten von Roma: windstabil bis 80 km/h und solarer Antrieb
(12.4.2016; Fensterbau Frontale-Bericht) Besonders windstabile Raffstores werden vor allem für hohe Gebäude und windÂexponierte Fassadenbereiche benötigt. Roma will dazu RaffÂstores mit zwei zusätzlichen Spannseilen und einer unsichtÂbaren Beschwerung der Endleiste ertüchtigen und damit eine erhöhte Windstabilität von bis zu 80 km/h (abhängig von EleÂmentgröße und Einbausituation) garantieren. Die neue StabiliÂsierung soll bei Elementen bis 3.000 mm Breite und 3.000 mm Höhe möglich sein. Und bei einer Sanierung seien die windstaÂbilen Raffstoren nachrüstbar - selbst bei eingeputzten SchieÂnen.
Die neuen Stabilisierungsmaßnahmen sollen ab Mai für die Modulraffstoren MODULO und ab September 2016 für das freitragende System verfügbar sein.
Mit der Kraft der Sonne
Gerade für den nachträglichen Einbau empfiehlt Roma den solarbetriebenen RaffstoreÂantrieb. Akku und Solarpanel wurden dazu bei dem neuen „Raffstoren Solar“ als exÂterne Energieeinheit zusammengefasst. Das Solarpanel ist Herstelleranagaben zufolge einsetzbar bei MODULO, Fassaden-, Aufsatz- oder Vorbauraffstore-Anlagen und könÂne ab Juni 2016 geordert werden.
Weitere Informationen zu
windstabilen und solarbetriebenen Raffstores können per
E-Mail an Roma angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Windra Flachlamelle 80 WF für besonders windexponierte Fassaden neu von Warema (12.4.2022)
- Alukon kündigt eigene Raffstorefertigung an (2.3.2018)
- Roma CDL - Raffstore mit Rollladengenen (22.2.2017)
- Warema meldet 3,7% Umsatzzuwachs für 2015 (29.5.2016)
- Drutex erweitert sein Alu-Rollladen-Angebot (12.4.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- PURO 2: Romas optimierte Aufsatzkasten-Generation ab Juli 2016 (12.4.2016)
- Slidefix: Erster horizontal verschiebbarer Sonnenschutz von Renson (12.4.2016)
- Neue windstabile Raffstores von Flexalum (17.7.2015)
- Waremas „Schneller Terrassenmotor“ öffnet Raffstores z.B. in 20 anstatt in 60 Sekunden (17.7.2015)
- Raffstore-Pakethöhenrechner von Roma als App, im Web sowie als PC-Programm (27.2.2015)
- Raffstore 80 S von Warema ermöglicht Reduzierung von Wärmebrücken (27.2.2015)
- Romas Dreibogenlamelle bekommt ein Update (30.8.2014)
- Selbst- und luftreinigende Raffstore-Lamellen von Warema (29.1.2014)
siehe zudem:
- außenliegender Sonnenschutz im Sonnenschutz Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Fenster bei Amazon