Neuer BAuA-Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung downloadbar
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet alle Arbeitgeber, Gesundheit und Sicherheit im Unternehmen zu beurteilen und erforderliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Hilfestellung dazu gibt der „Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung“, den die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin erstmalig als Download herausgibt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 20:25 Uhr
- erste Veröffentlichung: 18.04.2016, 14:05
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:37 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0471.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0471.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Baustelleneinrichtung, Gerüste, Arbeitsbühnen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neuer BAuA-Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung downloadbar" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BAuA-Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung vollständig überarbeitet (4.12.2016)
- DGUV: Erneut weniger tödliche Arbeitsunfälle 2015 (18.4.2016)
- DGUV: Erneut weniger tödliche Arbeitsunfälle 2015 (18.4.2016)
- Höhensicherung für absturzgefährdete Veranstaltungstechnik in Konzertkirche (27.8.2015)
- Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (TRLV Vibrationen) (27.8.2015)
- Rekordtief bei Arbeitsunfällen 2014 - aber immer noch 103.731 (10.8.2015)
- Rund die Hälfte aller tödlichen Arbeitsunfälle sind Absturzunfälle! (28.4.2015)