Tore mit Thermoschutz von Hörmann
(1.12.2005) Hörmann bringt ein neues Industrietor auf den Markt, das mit seiner hohen Wärmedämmung besonders für den Einsatz in der Frische-Logistik geeignet ist.

In der Frische-Logistik ist es wichtig, Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch in einer geschlossenen Kühlkette vom Hersteller bis zum Verbraucher zu transportieren. Die Produkte müssen dabei kostenintensiv in temperierten Hallen zwischengelagert werden. Eine Problemzone stellt hier der Bereich der Toröffnung dar, in dem es bei mangelnder Isolierung zu umfangreichen Temperaturverlusten und damit hohen Betriebskosten kommen kann.
Für diesen neuralgischen Punkt hat Hersteller Hörmann das Industrie-Sectionaltor DPU 40 mit hoher Dämmwirkung entwickelt. Es ist mit doppelwandigen, PU-ausgeschäumten und 80 Millimeter dicken Torgliedern ausgestattet und verfügt außerdem über doppelte Boden- und Sturzdichtungen. Darüber hinaus sind die Innen- und Außenseiten der doppelwandigen Stahllamellen thermisch getrennt. Diese Konstruktion ermöglicht einen Wärmewiderstandswert von bis zu 0,7 W/m²K und vermindert die Kondenswasserbildung auf der Torinnenseite. Mit diesen technischen Besonderheiten erreicht das DPU 40-Tor eine um circa 30 Prozent verbesserte Wärmedämmung und trägt damit zur merklichen Senkung der Betriebskosten bei.
![]() |
![]() |
Bodendichtung | Sturzdichtung |
Die neuen Industrie-Sectionaltore sind aus feuerverzinktem Stahl gefertigt, der für hohe Stabilität und Witterungsbeständigkeit sorgt. Fünf Beschlagsvarianten ermöglichen den Einbau der Tore in nahezu jede Hallenart. Die DPU 40-Sectionaltore entsprechen den geltenden Europanormen und erfüllen damit in punkto Sicherheit die höchsten Ansprüche - egal ob handbedient oder kraftbetätigt.
siehe auch:
- Neues Sektionaltor mit 50% besserer Dämmwirkung von Teckentrup (13.7.2010)
- Tor- und Verladetechnik energiesparend planen (10.2.2010)
- Hörmann übernimmt nordamerikanischen Torhersteller GADCO (17.3.2006)
- BVT–CD Einführung in die Torproduktnorm DIN EN 13241-1 erschienen (13.2.2006)
- Schnelllauftor von Hörmann zertifiziert für Rettungswege im Innenbereich (21.12.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Energiekosteneinsparung durch Schnelllauftore (3.11.2005)
- Maschinenschutz-Tore in hoch automatisierten Industriebereichen (25.10.2005)
- Schnellauf-Spiraltore für höchste Sicherheitsanforderungen (6.10.2005)
- Hörmann Sofort-Programm verspricht Industrietor innerhalb von 15 Tagen (4.10.2005)
- Fehler bei der Rolltor-Planung und -Montage vermeiden (21.9.2005)
- Jede Ladesituation im Griff - Maßlösungen für effizientes Be- und Entladen (16.8.2005)
- Zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen bei den Industrietoren von Hörmann (10.3.2005)
- Wärmegedämmte Garagentore (29.2.2004)
siehe zudem:
- Industrietore, Garagentore und Brandschutztore auf Baulinks