Neues Schnelllauftor für die Lebensmittelindustrie
(9.12.2007) Mit dem Schnelllauftor V 2515 Food hat das Unternehmen Hörmann ein stark wasserabweisendes Innentor entwickelt, das vor allem in Nassbereichen eingesetzt werden kann.

Schnelllauftore werden vorwiegend zum Schutz vor Lärm und Zugluft, zur Energieeinsparung und zur Optimierung des Raumklimas sowie des Verkehrsflusses eingesetzt. Die schnellen Tore eignen sich für den Außen- und Innenbereich und erfüllen als Sonderanfertigungen die Anforderungen spezieller Logistikbereiche wie Lebensmittel- und Pharmaindustrie, in explosionsgefährdeten Zonen und in Kühl- und Tiefkühlbereichen.
In der sensiblen Lebensmittelindustrie, beispielsweise bei der Produktion von Nahrungsmitteln, kommt es vor allem auf ein hygienisches Umfeld an. Deshalb wird in diesen Bereichen häufig mit Hochdruckreinigern für Sauberkeit gesorgt. Die hohe Feuchtigkeit erfordert den Einsatz von besonders wasserabweisenden Toren. Speziell für diese Anforderungen hat Hörmann das Schnelllauftor V 2515 Food entwickelt. Mit seiner Rahmenkonstruktion aus Edelstahl ist es vor allem für Nassbereiche geeignet. Material und Elektronik sind dabei vor Korrosion und Wasserschaden geschützt.
Mit seiner hohen Öffnungsgeschwindigkeit von 1,5 - 0,8 m/s ermöglicht es einen schnellen Warenfluss und trägt in den meist gekühlten Food-Bereichen zur Senkung der Energiekosten bei. Der Torbehang hat ein so geringes Gewicht, dass die wasserempfindliche Schließkantensicherung überflüssig ist. Ein weiteres Extra für die Sicherheit: Das Schnelllauftor wird serienmäßig mit einer Lichtschranke geliefert.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neues Albany-Schnelllauf-Rolltor sorgt für Transparenz (1.3.2012)
- Tor- und Verladetechnik energiesparend planen (10.2.2010)
- Schnelllauftore von Teckentrup auf 6 Seiten (22.9.2009)
- Schnelllauftore mit Insektenschutzbehang (13.7.2009)
- Industrietore von Alpha Deuren bekommen Schnelllaufantrieb (18.2.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Industrietor nach Maß (9.12.2007)
- Neues Hörmann Speed-Spiraltor mit thermischer Trennung (13.9.2007)
- ift: "WK 2-Zertifizierung für einbruchhemmende Tore bietet Wettbewerbsvorteil" (13.9.2007)
- Neue Version vom Hörmann Architektenprogramm (AEC.WEB; 7.7.2007)
- Zugluftfreie Klimatrennung mittels Hochleistungsluftschleier für Hallentore (15.6.2007)
- Zügig, nicht zugig: Schnelllauf-Rolltore vermeiden Engergieverluste (10.5.2007)
- Hydraulische Power für Industrietore (10.5.2007)
- Revolution? Neue Rolltorprofile aus Stahl (10.5.2007)
- Luftwandtechnologie - Tore und Türen aus Luft (4.1.2007)
- Hubtore aus Fiberglas machen sich dünne unter der Decke (3.1.2007)
- Butzbach öffnet Schnelllauftore seitlich (18.10.2006)
siehe zudem:
- Industrietor und Torantrieb bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore bei Amazon