Online-Tor- und Türkonfigurator von Hörmann
(24.4.2008) Je anschaulicher und konkreter sich der Kunde das Renovierungsergebnis vorstellen kann, desto erfolgreicher die individuelle Kundenberatung: Nach diesem Prinzip stellt die Hörmann KG unter hoermann.de/konfigurator einen neuen Tor- und Türkonfigurator zur Verfügung, der sich auch in die Web-Präsenz von Fachhändlern und Handwerkern integrieren läßt.

Die internet-basierte Software ist ähnlich einfach zu handhaben wie ein klassischer Prospekt, bietet aber wesentliche Zusatznutzen. Es kann das neue Tor Schritt für Schritt am PC konfiguriert werden: Vom Tortyp über die Oberfläche und Tormotiv bis zur Torgröße, Torfarbe und Verglasung. Alle lieferbaren Variablen lassen sich miteinander kombinieren und werden unmittelbar anschaulich gemacht. Sehr hilfreich ist beispielsweise die Auswahl von Norm- und Sondergrößen, wodurch sich schließlich auch der Preis des Tores oder der Haustür optimieren lässt.
Doch der virtuelle Tor- und Türplaner kann noch mehr: Damit Bauherren erkennen, ob Lieblings-Haustür bzw. das Lieblings-Garagentor auch zur Architektur des Hauses passt, können Türen und Tore in vorhandene, beispielhafte Fassadenmilieus eingesetzt werden. Einen noch genaueren Eindruck erhält der Bauherr, wenn ein Digitalfoto des eigenen Hauses hochgeladen wird. Mit nur wenigen Mausklicks wird das ausgewählte Produkt in das Foto eingesetzt und bietet damit einen guten Einblick auf das Ergebnis in der heimischen Fassade.
Die eigene Homepage als neues Service-Center
Der Tor- und Türkonfigurator ist unter hoermann.de/konfigurator abrufbar, kann aber auch auf der Internetseite des Fachhandelspartners installiert werden. Das besorgt auf Anfrage ein Computer-Profi von Hörmann. Für die Bedienung des Planungstools sind keine besonderen PC-Kenntnisse nötig, da der Tor- und Türkonfigurator selbsterklärend funktioniert. Auch anfallende Programm-Aktualisierungen, beispielsweise bei neuen Produkten oder Ausstattungen, erfolgen ganz automatisch durch den Hersteller. Auf diese Weise können Hörmann-Partner ihre Kunden immer professionell auf dem neuesten Stand des Hörmann-Produktprogramms beraten. Ein weiteres entscheidendes Argument ist zudem die Variantenvielfalt. Denn der Konfigurator enthält fast alle Hörmann-Garagentor- und Haustürtypen, während eine Ausstellung immer nur einen Teil des Hörmann-Produktprogramms präsentieren kann.
siehe auch für weitere Informationen:
- Rolltore und Rollgitter in Bewegung- auch bei Stromausfall (1.9.2009)
- "Tor und Haustür des Jahres" für Modernisierer (19.2.2009)
- Steckerfertiges Rolltor für Garagen von Roma (18.2.2009)
- Sektionaltorantrieb und passende Steuerung neu von Becker-Antriebe (18.2.2009)
- Neue Hörmann-Garagentore u.a. fassadenbündig (29.1.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Novoferm: Neue Prismenprägung für iso 20-Sektionaltor (24.4.2008)
- XXL-Garagentor: Nicht nur für Smart-Sammler und Hummer-Fans (24.4.2008)
- BAS.T: "Funkgesteuerte Garagentorantriebe sind sicher" (24.4.2008)
- Hörmann pusht mit Verkaufsfördermaßnahmen (17.3.2008)
- Hörmann-Garagentore mit TÜV-geprüfter Einbruchhemmung (18.2.2008)
- Roma kümmert sich um Soft Skills seiner Fachpartner (1.2.2008)
- Auszeichnung durch Eurobaustoff: Hörmann Top-Lieferant 2007 (31.1.2008)
- Neu: Zertifikat Einbruchhemmung für Garagentore (31.1.2008)
- Tür- und Tordesign im Paarlauf (31.1.2008)
- Auszeichnung durch Eurobaustoff: Hörmann Top-Lieferant 2007 (31.1.2008)
- Teckentrup: "Was muss, was soll, was kann ein Garagentor leisten?" (13.9.2007)
- ift: "WK 2-Zertifizierung für einbruchhemmende Tore bietet Wettbewerbsvorteil" (13.9.2007)
- Teckentrup: "Was muss, was soll, was kann ein Garagentor leisten?" (13.9.2007)
- Neue Version vom Hörmann Architektenprogramm (AEC.WEB; 7.7.2007)
- "CarTeck-Konfigurator": Wunschtor online konfigurieren (12.2.2007)
siehe zudem:
- Garagentore, Torantrieb, Haustüren, Sondertüren und Garagen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore bei Baubuch / Amazon.de