Plissierung sorgt für mehr Stabilität bei großformatigen Folienrollos
(30.6.2008) Für das Verfahren zur Herstellung einer Folie mit einseitig bogenförmiger Plissierung sowie für die plissierte Folie selbst wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt das Patent erteilt. Das Spezialverfahren trägt den Namen Multiwave und wurde von Ingenieuren der Multifilm Sonnen- und Blendschutz GmbH entwickelt. Die mit der plissierten Folie hergestellten Produkte, wie Folienrollos und Folien-Fassaden-Systeme wurden bereits erfolgreich am Markt platziert.

Die Plissierung ist durch eine bogenförmige Faltung mit konkaven und konvexen Flächen gekennzeichnet. Dies sorgt für einen ansprechenden optischen Eindruck des ausgerollten Behangs und eine hohe Flächenstabilität. Unruhige Flächen werden wirkungsvoll vermieden, so dass die plissierte Folie vor allem in Folien-Fassaden-Systemen zur Beschattung großer Glasflächen zum Einsatz kommt. Aber auch bei Rollos mit kleineren Abmaßen findet das Multiwave-Plissee aufgrund seiner ansprechenden Optik zunehmend Verwendung. Der Faltenabstand kann je nach Kundenwunsch bis 100 mm variabel ausgeführt werden - empfohlen werden Abstände zwischen 40 und 80 mm.
Die Hitze- und Blendschutzeigenschaften der flächengeprägten Multifilm-Reflektorfolie sowie die Durchsicht nach außen werden bei der zusätzlichen Plissierung voll beibehalten.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neue Vertikallamellen und Paneele von Création Baumann (15.2.2010)
- Vorhänge, Innenraumhygiene und Akustik in Schulen (27.7.2009)
- 5.000 Rollos verbessern Blendschutz in der Stuttgarter EnBW Bürostadt (13.5.2009)
- Furnilux stellt neue Holz-Jalousie-Kreation vor (13.5.2009)
- Tageslichtsteuerung im Wohnungsbau per neuartiger Dreibogenlamelle (17.2.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nutzung von Tageslicht in Gebäuden (28.4.2008)
- Prima Klima: Schaltbares Glas im Klassenzimmer (18.4.2008)
- Neuer Antrieb für innenliegenden Sicht- und Sonnenschutz (20.2.2008)
- Folienrollos mit schwer entflammbarer Sonnenschutzfolie (20.2.2008)
- Leicht und transluzent: Innenliegender Sonnenschutz aus Echtholzfurnier (9.10.2007)
- Großformatige Folienbehänge beim EnBW-Hauptsitz (20.9.2007)
- Horizontale Verdunkelung für Oberlichter und Lichtkuppeln (9.5.2007)
- Tageslicht ganzheitlich planen (26.10.2006)
siehe zudem:
- Innenverschattung, Fensterfolien, Sonnenschutzsteuerung, Sonnenschutzanlagen und Sonnenschutz bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sonnenschutz, Glasarchitektur, Fassade und Gebäudeautomation bei Amazon