Plissierung sorgt für mehr Stabilität bei großformatigen Folienrollos
Für das Verfahren zur Herstellung einer Folie mit einseitig bogenförmiger Plissierung sowie für die plissierte Folie selbst wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt das Patent erteilt. Das Spezialverfahren trägt den Namen Multiwave und wurde von Ingenieuren der Multifilm Sonnen- und Blendschutz GmbH entwickelt. Die mit der plissierten Folie hergestellten Produkte, wie Folienrollos und Folien-Fassaden-Systeme wurden bereits erfolgreich am Markt platziert.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 00:16 Uhr
- erste Veröffentlichung: 30.06.2008, 23:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 17:01 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2008/1095.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2008/1095.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Innenverschattung, Sonnenschutzsteuerung, Sonnenschutzanlagen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Plissierung sorgt für mehr Stabilität bei großformatigen Folienrollos" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue Vertikallamellen und Paneele von Création Baumann (15.2.2010)
- Vorhänge, Innenraumhygiene und Akustik in Schulen (27.7.2009)
- 5.000 Rollos verbessern Blendschutz in der Stuttgarter EnBW Bürostadt (13.5.2009)
- Furnilux stellt neue Holz-Jalousie-Kreation vor (13.5.2009)
- Tageslichtsteuerung im Wohnungsbau per neuartiger Dreibogenlamelle (17.2.2009)
- Ausgezeichneter Notantrieb für Raffstoreanlagen (17.2.2009)
- Folienrollo mit Mikromotor oder Gegenzug (16.2.2009)
- Mehr Durchblick dank ausgezeichneter „MegaView“-Jalousie (16.2.2009)
- Jasno Shutters: exklusive Innenfensterläden aus Holz (16.2.2009)
- Aerolux entwickelt sich zum Systemanbieter (16.2.2009)
- ViS präsentiert Energieeffizienz-Signet (16.2.2009)
- Roma erweitert das Raffstore-Programm (31.1.2009)
- Ferrari-Sonnenschutzgewebe mit neue Farben und LowE (31.1.2009)
- Größte Markise der Welt zur R+T angekündigt (30.1.2009)
- Mehr als 800 Aussteller auf der R+T 2009 (29.1.2009)
- R+T 2009: Innovationspreisträger stehen fest (29.1.2009)
- BAS.T und IVA gemeinsam auf der R+T (29.1.2009)
- Sonnenschutzbranche bleibt robust (4.11.2008)
- Raumausstatter starten Qualitätsoffensive (28.10.2008)
- Sonnenschutz- und Fassadenroste neu im Emco-Programm (19.8.2008)
- Fensterfolien sparen 30% an Energie (25.7.2008)
- R+T 2009 im Zeichen des Klimawandels (25.7.2008)
- Neues Roma-Forum: Architektentreff auf hohem Niveau (6.7.2008)
- Integriertes Insektenschutzgitter ISG für Roma-Vorbaurollläden (30.6.2008)
- Bei Warema bricht ein neues Rollladen-Zeitalter an (30.6.2008)
- Automatische Rollläden mit mehr Sicherheit für Mensch und Material (30.6.2008)
- Rademachers neues Bedienkonzept für die Fassadensteuerung (30.6.2008)
- Sonnenschutz für Luxusverwöhnte (30.6.2008)
- Glasdach mit integrierter Markise versus Regen und Sonne (30.6.2008)
- Gesundheitsgefährdung durch Billig-Sonnenschutz (30.6.2008)
- Chancen für die Zukunft mit der Nutzung von Tageslicht in Gebäuden (28.4.2008)
- Schaltbares Glas im Klassenzimmer (18.4.2008)
- Zierlicher Antrieb für innenliegenden Sicht- und Sonnenschutz (20.2.2008)
- Folienrollos mit schwer entflammbarer Sonnenschutzfolie (20.2.2008)
- Innenliegender Sonnenschutz aus Echtholzfurnier (9.10.2007)
- Großformatige Folienbehänge beim EnBW-Hauptsitz (20.9.2007)
- Horizontale Verdunkelung für Oberlichter und Lichtkuppeln (9.5.2007)
- Tageslicht ganzheitlich planen (26.10.2006)