RAL Gütezeichen Torantriebe für Dreh- und Schiebetore erweitert
(4.8.2011) Die RAL Güte- und Prüfbestimmungen, die bisher Antriebe für Garagentore mit Gewichtsausgleich und deren Steuerung umfassten, wurden auf Dreh- und Schiebetorantriebe erweitert.
Torantriebe ermöglichen das automatische Öffnen und Schließen von
Torantriebe mit dem RAL Gütezeichen haben aus hochwertigen Einzelkomponenten zu bestehen. Im Rahmen von Dauerfunktionsprüfungen werden umfangreiche Einsatzbedingungen simuliert und so die Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit getestet.
- Dreh- und Schiebetorantriebe müssen dabei 15.000 Öffnungen und Schließungen ohne Funktionsstörungen erreichen,
- Garagentorantriebe mit Gewichtsausgleich 30.000.
Darüber hinaus müssen Torantriebe mit RAL Gütezeichen hohe Anforderungen an Bediensicherheit und Einbruchschutz erfüllen:
- Eine feinfühlige Abschaltautomatik verhindert das Einklemmen,
- eine Notentriegelung ermöglicht das manuelle Öffnen im Notfall,
- eine mechanische Aufschiebesicherung schützt vor unberechtigtem Öffnen des Tores, und
- eine vollautomatische Kraft- und Laufwegüberwachung sorgt für ein optimales Laufverhalten des Tores.
Um die hohe Qualität von Produkten mit dem RAL Gütezeichen sicherzustellen, müssen die Hersteller die Einhaltung der Bestimmungen laufend überwachen. Zusätzlich werden mindestens einmal jährlich unangemeldete Kontrollen von neutralen Prüfern durchgeführt. Diese Überwachung der Güte- und Prüfbestimmungen ist obligatorisch für alle RAL Gütezeichen. Sie ist einer der Gründe, warum RAL Gütezeichen zu den besonders zuverlässigen und vertrauenswürdigen Kennzeichnungen gehören und Verbrauchern in fast allen Lebensbereichen eine sichere Orientierung bieten.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- MultiMove: Neues Maschinenrichtlinien-konformes Antriebskonzept für Tür, Tor, Fenster (14.6.2014)
- NovoSwing: Neues 24 V-Antriebssystem für bis zu 200 kg schwere Drehflügeltore (14.6.2014)
- Stylische Garagentor-Fernbedienung von Teckentrup (17.8.2012)
- Hörmann Garagen- und Einfahrtstorantriebe in dritter Generation mit BiSecur inside (17.8.2012)
- Neues Drehtorantriebs-Set von Somfy mit 'nem Knick im Arm (17.8.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kein Bestandsschutz bei älteren kraftbetätigten Toranlagen (4.8.2011)
- Rolltor für die Steckdose (4.8.2011)
- iGate: Schickes, neues, freitragendes Schiebetor von Heras Adronit (25.5.2011)
- Spezieller Novoferm-Web-Service für Architekten und Planer (9.5.2011)
- BiSecur: Hörmanns neuer bidirektionaler Funk-Standard (25.2.2011)
- Mieter erstritten wegen lärmenden Tors eine Mietminderung (20.11.2010)
- Neue Novoferm-Antriebe erfüllen EU-Forderungen für Stand by-Betrieb (13.11.2010)
- Somfy erwartet starkes Wachstum für 2010 (12.11.2010)
- Mit RAL Gütezeichen mehr Sicherheit vor Einbrechern (7.10.2010)
- Aufklärung? Nachhaltigkeit bei Türen und Tore auf der BAU 2011 (13.7.2010)
- R+T 2012: starke Nachfrage, Frühbucherrabatt bis 30.6.2010 (27.6.2010)
- Raffinierte Dreher: Neue Betafence Flügeltore (30.11.2009)
siehe zudem: