Leuchtstofflampen-Alternative „Lumination“ von GE nutzt LEDs und Lichtleiter
(26.4.2012; Light+Building-Bericht) GE Lighting hat auf der Light+Building die neue Lumination-Leuchten-Generation als Alternative zu Leuchtstofflampensystemen in Büroumgebungen sowie im Bildungs- und Gesundheitssektor vorgestellt. Die Leuchten sind dimmbar und können dank ihres architektonischen Designs sowohl in bestehenden, wie auch in neuen Gebäuden verwendet werden.









Die neuen Lumination-LED-Leuchten wollen architektonische Ästhetik und technische Leistung vereinen. Dazu sind sie sind mit Waveguides (Lichtleitern) und LED-Technologie ausgestattet. Maße und Aufbau lassen gleichwohl einen reibungslosen Wechsel bestehender Leuchtstofflampensystemen erwarten.
Simon Fisher, Indoor Luminaire Solutions General Manager für die EMEA-Region, erklärte im Rahmen der Messe dazu: "Ich werde oft von Kunden gefragt, wann der richtige Zeitpunkt zum Wechsel auf LED-Technologie ist. Für eine Büroumgebung ist dieser Zeitpunkt jetzt gekommen. Unsere Lumination-LED-Leuchten bieten wesentliche Einsparungen bei Energie- und Wartungskosten, in einer Zeit, in der der Druck zur Kostensenkung und zum verantwortungsvollen Handeln so groß wie nie zu zuvor ist."
Im Vergleich zu stabförmigen Leuchtstofflampen ermöglichen die Lumination-LED-Leuchten Energieeinsparungen von bis zu 50%, sie ...
- sind zudem dimmbar,
- versprechen eine lange Lebensdauer,
- verfügen über ein schlankeres Profil und
- über moderne Formfaktoren sowie Steuerung.
Als LED-System bieten die Leuchten außerdem Vorteile beim Recycling, da sie kein Quecksilber oder andere gefährliche Materialien enthalten.
Die neuen GE Lumination-LED-Leuchten sind als Einbauleuchten im Format 600 x 600 mm sowie in weiteren Formaten erhältlich - speziell für den deutschen Markt auch im Format 625 x 625 mm. Die Pendelleuchten sollen ab Mitte 2012 verfügbar sein.
Weitere
Informationen zu Lumination-LED-Leuchten können per
E-Mail an GE Deutschland angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- GE Lighting
- General Electric Deutschland Holding GmbH
- gesammelte Light+Building 2012-Berichte "Licht"
- Light+Building
- Konfigurator für das M-Modular LED Baukastensystem von Selux ist online (1.8.2013)
- LG SlimART gilt als aktuell dünnste LED-Pendelleuchte (1.8.2013)
- LED-Pendel- und Anbauleuchte neu von Spittler: bei 80 lm/W so dünn wie das iPad I (1.8.2013)
- LED-Pendelleuchte Alvia neu von Regiolux und bemerkenswert flach (7.12.2012)
- Areno: der prämierte Relaunch des RZB-Klassikers „Ovalleuchte” (16.5.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Büroleuchtenserie iPlan von iGuzzini, gmp sowie Lichtplaner Schlotfeldt (26.4.2012)
- Dreiklang à la Waldmann: drei Lichttechnologien alternativ in einer Stehleuchte (26.4.2012)
- Neue Licht- und Akustiksegel von Waldmann und Structurelab (26.4.2012)
- LED-Lichtsterne dank Trilux Aurista - auch als Ersatz für alte T5-/T8-Rasterleuchten (25.4.2012)
- Philips-Lichtlösungen der Generation 2012 für Büroarbeitsplätze (25.4.2012)
- LED-Leuchten von Zumtobel für die professionelle Bürobeleuchtung (25.4.2012)
- Zumtobel führt EPDs in die Lichtbranche ein (25.4.2012)
- Trilux Offset fürs Office: Flexible Lichtlösungen in ausgezeichneter Form (8.12.2010)
- Neue LED-Segmentleuchte Trinity von Oligo (16.4.2010)
siehe zudem:
- technische Leuchten und Lichtsteuerung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung und Licht bei Amazon