Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1191 jünger > >>|  

ELA Container liefert 214 Raummodule für RWE-Wasserstoffprojekt

(28.8.2025) Für den Bau des Wasserstoff-Pilotprojekts GET H2 Nukleus in Lingen stellt ELA Container 8 maßgeschneiderte Baucontaineranlagen bereit. Die insgesamt 214 Raummodule mit über 3.600 m² Fläche dienen als Büros, Schulungs-, Aufenthalts- und Sanitärbereiche für die Bauphase bis 2027.

Insgesamt 8 bis zu vierstöckige Anlagen decken den Raumbedarf von RWE während der Bauphase des Pilotprojekts. (Bild: ELA Baucontaineranlagen) 

Baucontaineranlagen für das RWE-Großprojekt

Im Rahmen des RWE-Großprojekts GET H2 Nukleus entsteht in Lingen bis 2027 eine Elektrolysekapazität von 300 MW als Basis für eine überregionale Wasserstoffinfrastruktur. Bereits im Sommer 2024 ging eine 14-MW-Pilotanlage in Betrieb, die grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien produziert. Dieser wird zunächst dem Gaskraftwerk Emsland beigemischt; ab Mitte 2025 folgen eine öffentliche Wasserstofftankstelle und weitere Abnahmemöglichkeiten.

Für die Bauzeit liefert ELA Container 8 Baucontaineranlagen mit einer geplanten Nutzungsdauer von rund zwei Jahren. Die Module sind zwischen 15 und 720 m² groß und ergeben zusammen 3.614 m² Nutzfläche. Insgesamt wurden 214 Raummodule bedarfsgerecht geplant, per ELA-Lkw angeliefert und schlüsselfertig montiert.

Die Baucontaineranlagen umfassen unter anderem Büros, Schulungsräume, Pausenbereiche, Umkleiden, Sanitäranlagen und eine Küche. (Bild: ELA Baucontaineranlagen) 

Baucontainerdorf für Bauleitung, Schulungen, Pausen und mehr

„Mit unseren Kernkompetenzen können wir immer öfter Projekte der Energiewende unterstützen und damit einen Teil zur notwendigen Dekarbonisierung beitragen”, so Ralf Neelen, Area Sales Manager bei ELA. Besonderes Augenmerk lag auf einer effizienten, transport- und kostenoptimierten Planung. Je nach Bauphase und Nutzeranzahl wurden Anlagenteile aufgestockt oder nachgeliefert. Das Plug-and-Play-System des aktiven Kabelkanals erleichterte die Installation.

Die Funktionsbereiche umfassen Büros für Bauleitung und externe Firmen, Schulungsräume für Sicherheitsunterweisungen, Pausen- und Aufenthaltsbereiche, Umkleiden, Sanitäranlagen sowie eine Küche. Die kleinste Einheit mit 15 m² dient als Pförtnercontainer für die Zugangskontrolle. Alle Räume sind möbliert, mit IT- und Elektroinstallationen ausgestattet und verfügen über Split-Klimageräte zum Heizen und Kühlen.

„ELA Container hat sich bei diesem Projekt sehr innovativ und stark lösungsorientiert gezeigt. Der Kundenservice ist exzellent und die Lieferzeiten waren kurz”, bestätigt Raphael Albers, Site & Commissioning Manager bei RWE Technology International.

Mit eigenen Montageteams, einem Fuhrpark von über 100 Spezial-Lkw und Erfahrung aus über 50 Jahren Containerbau bietet ELA maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Großprojekte – und leistet in Lingen einen wichtigen Beitrag zur Realisierung einer klimaneutralen Wasserstoffwirtschaft.

Weitere Informationen können per E-Mail an ELA Baucontaineranlagen angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH