EJOT JC6-D-Betonschraube ersetzt Einlegeschienen im Leichtbau
(28.8.2025) Um Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen, entwickelte EJOT die ETA-zertifizierte JC6-D-Betonschraube, mit der sich Sandwichelemente im industriellen Leichtbau direkt auf Betonfertigteile der Unterkonstruktion befestigen lassen. Einlegeschienen seien somit nicht mehr notwendig. Die Betonschraube vervollständigt neben der JT3-Bohrschraube, der JZ5-Dichtschraube für Stahl und der JF3-Plus-Bohrschraube für Holz das EJOT-Sortiment.
Hoher Planungsaufwand durch Einlegeschienen
Üblicherweise werden bei Befestigungen von Sandwichelementen auf Betonunterkonstruktionen Einlegeschienen verwendet, die bereits bei der Herstellung der Betonfertigteile eingesetzt werden, um die Sandwichelemente anschließend mit Bohrschrauben befestigen zu können. Dies erfordert einen hohen Planungsaufwand aufgrund der exakten Positionierung der Schienen und lässt wenig Flexibilität bei Änderungsvorhaben zu. Besonders ressourcenschonend ist diese Methode nicht, da die Einlegeschienen meterweise produziert, transportiert und gesetzt werden müssen.
Die JC6-D-Betonschraube von EJOT, bestehend aus Edelstahl A4 mit gehärteter Furchzone, lässt sich in ungerissenem sowie gerissenem Beton und in Dach- und Wandbereichen einsetzen. Durch die Stützgewindegeometrie und die vormontierte Dichtscheibe aus Edelstahl ist die Verbindung zwischen Betonfertigteilen und Sandwichelementen vor Niederschlag geschützt. Die Befestigung wie auch die Demontage können vor Ort flexibel vorgenommen werden. Des Weiteren kann die Betonschraube im Vergleich zu Einlegeschienen schneller produziert und nach Bedarf eingesetzt werden.
Weitere Informationen können per E-Mail an EJOT angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- ACO Haustechnik: Neue WU-Durchführungen für Flachdächer aus Edelstahl (18.8.2025)
- Strabag ist neues Mitglied bei solid UNIT (15.7.2025)
- Holcim realisiert erste Modulbrücke aus vorgespanntem Carbonbeton (3.7.2025)
- PORR startet zweite Bauphase der Schlitzwandarbeiten am Südschnellweg (3.7.2025)
- Cemex liefert Transportbeton für Brückenbau am Kreuz Nürnberg-Ost (2.7.2025)
- Standardisierte Modelle gegen Infrastrukturprobleme: Leonhard Weiss setzt auf Brückenverschub (1.7.2025)
- ÖBB-Nordbahnausbau: Brückenerneuerung mit Doka UniKit (30.6.2025)
siehe zudem:
- Beton, Dachdeckung und Ingenieurbau bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Betonbau bei Baubuch / Amazon.de