ACO Haustechnik: Neue WU-Durchführungen für Flachdächer aus Edelstahl
(18.8.2025) Wasserundurchlässige Betonkonstruktionen (WU-Beton) gewinnt als Material für Flachdächer an Bedeutung – insbesondere im Umkehrdachaufbau. ACO Haustechnik reagiert auf die wachsende Nachfrage nach praxisgerechten Lösungen für WU-Betonkonstruktionen mit speziell entwickelten Wand- und Deckendurchführungen aus korrosionsbeständigem Edelstahl (1.4301). Der Fokus liegt dabei auf Flachdachkonstruktionen mit Umkehrdachaufbau, bei denen die Abdichtungsebene unter der Wärmedämmung liegt – eine Herausforderung für die Planung und Ausführung normgerechter Durchdringungen.
Ein System, viele Lösungen
Die neue ACO WU-Wand- und Deckendurchführung mit Sperrflansch – optional werkseitig mit PUR-Isolierung ausgeschäumt – eignet sich für die Freispiegelentwässerung in WU-Betondächern. Dank Baukastenprinzip und einer Vielzahl an Nennweiten (DN 70, 100, 125, 150, 200) lässt sich die Lösung individuell auf nahezu jede bauliche Anforderung abstimmen. Die Durchführungen werden direkt beim Betonieren der WU-Betondecke eingebaut – eine nachträgliche Aussparung ist nicht erforderlich. Auch die Längenzuschneidung kann bauseits flexibel erfolgen.
Kombinierbar mit ACO-Produkten
Die WU-Durchführungen sind voll kompatibel mit dem nicht brennbaren Rohrleitungssystem ACO GM-X und dem Flachdachablauf ACO Variant-Flex. Für die Entwässerung begrünter Dächer ist der höhenverstellbare Dachaufsatz mit Rost ideal: Er passt sich flexibel an verschiedene Substrathöhen an und wird samt Siebrohr direkt in die WU-Durchführung gesteckt.
Erweiterte Strangentlüftung
Für eine effiziente Belüftung des gesamten Entwässerungssystems bietet ACO passende Einsteckrohre aus Edelstahl in drei Baulängen (250, 510, 750 mm) und Nennweiten von DN 70 bis DN 200 an. Sie sorgen für eine zuverlässige Strangentlüftung und ergänzen das System sinnvoll.
Technische Details im Überblick:
- Direkteinbau in die Betondecke ohne Aussparung
- Auswahl an Nennweiten: DN 70–200
- Korrosions- und witterungsbeständiger Edelstahl 1.4301
- Bauseitige Längenzuschneidung möglich
- Optional mit PUR-Isolierung
- Systemlösung dank Baukastenprinzip
Weitere Informationen können per E-Mail an ACO Haustechnik angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schwammstadt und klimaresiliente Stadtplanung im Fokus von Starkregen und Trockenheit (3.6.2025)
- Sita: Spatenstich zur neuen Logistikhalle mit Bürokomplex (31.3.2025)
- Aktuelle SitaFibel: Flachdachentwässerung von A bis Z (25.3.2025)
- Wassermanagement auf Dachflächen mit Retentions-Gründach von ZinCo (25.3.2025)
- Grömo: Premiere für neue Entwässerungslösungen (25.3.2025)
- Loro: Neue Kontrollschächte für die Flachdachentwässerung (25.3.2025)
- Entwässerung auf dem Parkdeck des neuen Isarcenters Ottobrunn (10.2.2025)
- Sita: Attikaentwässerung mit SitaVasant und SitaVasant Double (22.10.2024)
siehe zudem:
- Dachentwässerung bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zur Dachentwässerung bei Amazon