Überwachungs-Kamera mit Fernabruf auf Handy-Basis
(5.11.2002) Nokia stellte
gestern eine Überwachungs-Kamera
vor, ein einzigartiges, eigenständiges Imaging-Gerät, mit dessen Hilfe man von
einem externen Standort aus Bildinformationen anfordern und empfangen kann. Dazu
wird einfach eine Textmitteilung an die Überwachungs-Kamera gesendet, die nahezu
überall eingesetzt werden kann. Sobald die Überwachungs-Kamera die
Textmitteilung erhält, nimmt sie ein Bild auf und sendet dieses an die
betreffende Mobiltelefonnummer oder an eine in der Mitteilung angegebene
E-Mail-Adresse. Die Bilder werden als Multimedia-Mitteilung (MMS)
verschickt. Die Nokia Überwachungs-Kamera kann in EGSM 900 und GSM 1800 Netzen
mit
GPRS-Unterstützung betrieben werden und wird voraussichtlich im
Verlauf des zweiten Quartals 2003 erhältlich sein.
"Die Nokia Überwachungs-Kamera ist das erste stationäre Gerät in unserer umfassenden Palette von MMS-fähigen Produkten. Sie ermöglicht eine neue Form der individualisierten Kommunikation für private und gewerbliche Nutzung. Die Überwachungs-Kamera kann komfortabel in einer Privatwohnung, im Ferienhaus, im Wohnwagen, auf dem Boot oder sogar im Pferdestall installiert werden. Mit der Kamera kann man sicherstellen, dass alles in Ordnung ist, auch wenn man selbst nicht vor Ort ist. Die Überwachungs-Kamera bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Imaging-Dienste für mobile Umgebungen. So kann man beispielsweise prüfen, wie das Wetter auf dem Golfplatz ist, bevor man das Haus verläßt", so Janne Jormalainen, Vice President, Mobile Enhancements Business Unit, Nokia Mobile Phones.
Die Nokia Überwachungs-Kamera ist ein neuartiges Imaging-Gerät, das eine digitale VGA-Kamera und ein GSM-Modem enthält und darüber hinaus MMS-fähig ist. Die Nokia Überwachungs-Kamera unterstützt mehrere Funktionen, darunter die bedarfsgesteuerte, bewegungsgesteuerte und zeitgesteuerte Aufnahme von Fotos, Aktivierung der Überwachungskamera, Abhören von Umgebungsgeräuschen oder auch das Abrufen der lokalen Temperatur.
siehe auch: