Kratzfeste Garagentor-Verglasung ab April serienmäßig bei Hörmann
(12.2.2007) Viele Garagentore lassen sich verglasen. Das hat mehrere Vorteile:
Verglaste Tore wirken interessant und wertvoll; außerdem kann sich das
Tageslicht nützlich machen, wenn eine Garage auch als

Mit der neuer Duratec-Kunststoffverglasung will Hörmann Garagentorfenster erheblich robuster machen. Immerhin wird diese Art der Verglasung auch für Autoscheinwerfer verwendet, die allemal hart im Wind stark beansprucht werden. Die Duratec-Verglasung verspricht eine hohe Kratzfestigkeit und läßt auch nach intensiver Reinigung sowie starker Beanspruchung dauerhaft einen klaren Durchblick erwarten.
Die neue Hörmann-Verglasung ist ohne Aufpreis serienmäßig ab April 2007 erhältlich.
siehe auch für weitere Informationen:
- Hörmann Industrie-Sektionaltor-Baureihe 50 mit neuen Toransichten und einheitlicher Schlupftürbreite (2.3.2013)
- Glaubensfrage? Einbruchschutz bei Garagentoren nach TTZ oder WK2 (1.9.2009)
- Allrounder: Neue Garagentorantriebe von Somfy (9.12.2007)
- Was muss, was soll, was kann ein Garagentor leisten? (13.9.2007)
- "WK 2-Zertifizierung für einbruchhemmende Tore bietet Wettbewerbsvorteil" (13.9.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- "CarTeck-Konfigurator": Wunschtor online konfigurieren (12.2.2007)
- Im Frühjahr 2007 zur günstigen Garage "sprinten" (12.2.2007)
- Garagen sollen leiser, größer, elektrischer und grün werden (1.2.2007)
- Automatisierung für Garagentore, Einfahrtstore und Haustüren (26.1.2007)
- Neues Garagentor-Programm von Normstahl (16.11.2006)
- Sektionaltor-Elemente mit Fingerklemmschutz patentiert (18.10.2006)
- "'WK 2-geprüfte Tore' sind nicht sehr sinnvoll und irreführend" (30.8.2006)
- 8-Punkte-Check deckt Mängel von Garagentoren auf (10.8.2005)
- Gecco: Deckenlauftor mit "eingebautem" Motor (28.3.2006)
siehe zudem: