Industrietor mit Schlupftür im Holzdesign
(13.7.2009) Mehr Design, mehr Komfort, mehr Funktion - für 2009 hat Teckentrup seine Industrietore weiter entwickeltet: Holzoptiken beispielsweise erweitern das architektonische Spektrum; sie harmonieren besonders gut mit einem rustikalen Baustil. Mit einer neuen Niedrigschwelle für Schlupftüren bleibt das Tor stabil und dicht und erlaubt auch bei leicht abfallenden Zufahrten den Personendurchgang. Ein neues Schnelllauftor schließlich erweitert die Einsatzpalette vor allem für Tore in der Logistik-Branche.

Die attraktiven Holz-Nachbildungen (Mahagoni, Golden Oak, Dunkle Eiche) zeichnen sich durch hohe Witterungsbeständigkeit aus. Damit erweitert Teckentrup das gestalterische Spektrum in der Industrie-Architektur. Die bereits im Garagentor-Sektor verwendete Folienbeschichtung passt vor allem zu holz-geprägten Baustilen. Hinzu kommen besonders kratzfeste Verglasungen in vielen Formen. Sie sollen die Reinigung erleichtern und lange Zeit für ungetrübten Durchblick sorgen.
Für Schlupftüren hat Teckentrup eine neue Niedrig-Schwelle mit 80 mm Höhe entwickelt. Sie soll besonders solide sein, so dass das Tor in jedem Fall seine Stabilität und zuverlässige Funktion behält. Trotz der Tür laufen Unterkante und Bodendichtung unterbrechungsfrei über die gesamte Torbreite. Das schützt die Räume hinterm Tor vor Schlagregen und Schmutz. Durch eine vierseitige Anschlagdichtung und die obere Regenleiste sollte auch die Schlupftür selbst sehr dicht sein. Sie lässt sich auch bei leicht abfallenden Zufahrten noch nutzen. Ein Abtaster gewährleistet, dass das Tor nur bei geschlossener Tür hochfährt!
Das neue Schnelllauftor ist für großformatige Durchgänge konzipiert, die häufig geöffnet und geschlossen werden. Sie sind leichter und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,5 m/sec vor allem schneller als konventionelle Alternativen: So optimieren sie den Verkehrsfluss und schützen Hallen besser vor dem Auskühlen. Außerhalb der Nutzungszeiten übernehmen beispielsweise Sektional- oder Rolltore den sicheren Abschluss des Gebäudes.

Weitere
Informationen zu Industrie- und Schnelllauftoren können per
E-Mail an Teckentrup angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Ausgezeichnete Laser- und Industrietorsteuerungstechnik gegen Energieverluste (1.3.2012)
- Schlupftür mit niedriger Schwelle (< 15 mm) von Alpha Deuren (13.7.2010)
- Neues Sektionaltor mit 50% besserer Dämmwirkung von Teckentrup (13.7.2010)
- Tor- und Verladetechnik energiesparend planen (10.2.2010)
- Tore mit Isolierverglasung verbessern die Energiebilanz (10.2.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schnelllauftore mit Insektenschutzbehang (13.7.2009)
- Türen und Tore aus Edelstahl für spezielle Anforderungen (30.3.2009)
- Schnelllauftor mit Laser-Vorfeldüberwachung (18.2.2009)
- Industrietore von Alpha Deuren bekommen Schnelllaufantrieb (18.2.2009)
- Innovationspreise der R+T 2009 für 11 R+Tler (16.2.2009)
- Abu Dhabi Grand Prix mit Butzbach Fiberglastoren (29.1.2009)
- Planungsüberlegungen rund um die Laderampe (24.8.2008)
siehe zudem:
- Industrietor, Torantrieb, Tore und Luftschleier bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore bei Amazon