LED-Geräteträger für's SDT Schnellmontage-System von Regiolux
(25.4.2012;
Light+Building-Bericht) Regiolux hat auf der Light+Building einen
LED-
Der LED-Geräteträger erweitert die Einsatzmöglichkeiten des SDT-Systems für IndusÂtrie, Handel und Gewerbe, um Energieverbrauch und Energiekosten zu reduzieren. So lassen sich je nach Ausstattung 4.000 oder 8.000 lm auf 1,20 m LED-Modul-Länge erÂzielen. Das bedeutet, dass die Variante mit 8000 lm (und rund 70 Watt) um 12% leisÂtungsstärker ist als die T5-Leuchtstofflampe mit 80 Watt. Das Licht verbessert mit hoher Beleuchtungsstärke gleichzeitig die Beleuchtungsqualität, die sich positiv auf das Arbeitsumfeld und die Produktivität auswirkt.
auch Hochregallager-tauglich
Der neue LED-Geräteträger SDGV
LED kann ebenfalls mit speÂziellen Lichttechniken ausgestattet
werden, um diese an die individuellen
Beleuchtungsanforderungen anzupassen. Regiolux hat dafür Spiegel
mit
Die LED-Komponenten basieren auf den Grundelementen des SDT Baukasten-Systems und sind daher auch kompatibel für die Sanierung bestehender Anlagen. Dank des bewährten Drehriegels sollte der GeräÂteträger schnell in der Tragschiene montiert sein - siehe auch Beitrag "EnergieoptiÂmierung durch Sanierung von Lichtbändern" vom 17.10.2008. Durch die kürzeren LED-Module sind Sensorik, Notlicht und Stromschienen für Strahler problemlos auf dem Geräteträger integrierbar.
Weiteres Zubehör ermöglicht die Installation als durchgehendes Lichtband. Der GeräÂteträger SDGV LED ist so flexibel, dass er neben allen üblichen Anwendungen beiÂspielsweise auch eine variable Positionierung möglich macht.
Weitere
Informationen zum SDT Schnellmontage-System und dem passenden LED-Geräteträger können per
E-Mail an Regiolux angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Regiolux beleuchtet breit- und tiefbreitstrahlend neues Beauty-Logistikzentrum in Schweden (27.7.2020)
- Regiolux erweitert SDT LED-Lichtband für neue Einsatzbereiche (30.10.2013)
- „inspired by light“ im neuen Lichtwerk-Katalog (7.12.2012)
- „grande“ und „fino“ von Lichtwerk: Klare Linien und räumliche Perspektiven (9.8.2012)
- Studie: Über 80% Energieeinsparung durch LED-Lichtlinien im Korridor (9.8.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Beleuchtungskosten zu senken, rechnet sich - gerade auch bei (Industrie-)Hallen (25.4.2012)
- LED-Flächenleuchte für gewerbliche Gebäude als 400 Watt-HID-Leuchtenersatz (25.4.2012)
- Licht statt Leuchten mit neuer Voutenbeleuchtung „vakant LED“ von Regiolux (25.4.2012)
- Zumtobel führt EPDs in die Lichtbranche ein (25.4.2012)
- Über 700 neue LED-Artikel im Erco-Katalog für 2012 (9.1.2012)
- Neue Regiolux-Lichtbandleuchte mit Micro-Parabolrastern (3.11.2011)
- LED-Leuchten auf knapp 500 Seiten im Nimbus LED-Katalog (3.11.2011)
- Floatline: Neues Leuchtensystem von Ansorg (3.11.2011)
- Regiolux-Leuchten mit integriertem Lichtmanagementsystem (15.4.2010)
- Ökobilanz von LED-Lampen (25.8.2009)
siehe zudem:
- Leuchten, Lichtsteuerung und Lichttechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Beleuchtung, Raumakustik, Trockenbau und Licht bei Amazon