Lichtwissen von A bis Z im neuen Programm der Trilux-Akademie
(4.2.2018) Die Digitalisierung unserer Licht- und Arbeitswelt bietet eine
Vielzahl neuer Möglichkeiten im Hinblick auf Lichtqualität, Bedienungskomfort
und verbesserte Betriebsführung. Als Fachpartner für Lichtwissen und
Weiterbildung thematisiert die Trilux-
Thementag „Workplace Changes“
Mobilität, Digitalisierung und eine neue Work-Life-Balance haben unseren Arbeitsalltag grundlegend verändert - und unsere Büroräume gleich mit. Klassische Arbeitsplätze werden in Zukunft immer mehr von einer dynamischen Infrastruktur und offenen Kommunikationszonen abgelöst. Um die Anforderungen an das Büro von morgen zu diskutieren und auszuloten, veranstaltet die Trilux-Akademie ...
- am 12. Juni 2018
- in Frankfurt im Showroom des Büromöbelherstellers Haworth
... den Thementag „Workplace Changes“. Von Human Centric Lighting, über vernetzte Arbeitsplätze, bis zur Live-VR-Demo des Bürogebäudes der Zukunft werden moderne Office-Konzepte vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zertifikats-Kompaktlehrgang „Grundlagen der Innenraumbeleuchtung“
Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes basiert auf zahlreichen physiologischen, technischen und gesetzlichen Anforderungen. Ohne dieses Basiswissen sind lichttechnische Beratung und Beurteilungen bestehender Beleuchtungsanlagen nicht möglich. Das Seminar „Grundlagen der Innenraumbeleuchtung“ gibt innerhalb eines zweitägigen Seminars grundlegende Einblicke in das Thema und verleiht erfolgreich geprüften Teilnehmern ein Zertifikat der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die nächsten Seminare finden statt ...
- im März und Juni 2018
- in Arnsberg.
Seminar „Softskills im Lichtbusiness“
Neben fachlichen Kompetenzen sind bei der Unternehmensführung vor allem Softskills gefragt. Das Seminar „Mehr Erfolg durch kundenorientierte Kommunikation“ zielt genau ab auf diese „weichen Faktoren“, die entscheidend für eine hohe Kundenzufriedenheit und -bindung sind. Die Teilnehmer lernen, eine positive Geschäftsbeziehung aufzubauen, aufrechtzuerhalten und den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Aktivierende Lehrmethoden wie ein Telefonsimulator garantieren dabei nachhaltige Lernerfolge. Die Fortbildung findet statt ...
- am 21. Juni 2018
- in Arnsberg.
Der
Seminar- und Veranstaltungskatalog kann per
E-Mail an Trilux Akademie
angefordert werden und ist über
trilux-akademie.com downloadbar (direkter
PDF-Download).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Light + Building 2018 mit neuen Themen und 2.600 Ausstellern
- Lichtwissen: Trilux Akademie startet Portal zu aktuellen Themen der Lichtbranche (3.12.2017)
- Uferbeleuchtung, ein fataler Insektensauger (31.10.2017)
- Qualitätskriterien für LED-Leuchten kostenlos bei Regiolux downloadbar (2.5.2017)
- Studie: Dynamisches Licht hat positiven Einfluss auf Alzheimer-Patienten (4.11.2016)
- Lichtplanung und Lichtdesign auf 188 Seiten (4.11.2016)
- Human Centric Lighting (HCL) macht sich den dritten Fotorezeptor im Auge zunutze (23.5.2016)
- Infografik: Licht und sein Einsparpotenzial im Umfang von rund 50.000 Kitaplätzen (21.2.2016)
- „Licht und Beleuchtung“: Handbuch und Planungshilfe von DOM publisher (12.1.2016)
siehe zudem:
- Leuchten, Außenbeleuchtung, Lichtsteuerung und Leuchtmittel im Licht-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung und Licht bei Amazon