REMKO GmbH & Co. KG

Klima- und Wärmetechnik

Im Seelenkamp 12
D - 32791 Lage
URL: remko.de
E-Mail an Remko
Die REMKO GmbH, gegründet 1976 und seit 1988 Teil der Indus Holding AG, setzt konsequent auf ein modernes Produkt- und Dienstleistungsspektrum. Schwerpunkte sind die Bereiche Neue Energien/Wärmepumpen, Kaltwasser-Klimasysteme und Klimageräte, mobile und stationäre Warmluft-Heizsysteme, Entfeuchtung sowie Luftreinigung. Das Unternehmen verknüpft in seiner Entwicklungsarbeit funktionale Technik mit schickem Design, stets in hoher Qualität. Ergänzt wird das Portfolio durch umfassende Services für Planer, Handwerker und weitere Baubeteiligte. Dazu zählen diverse Berechnungshilfen, der CheckServ-Kundendienst für die Inbetriebnahme und ein Netzwerk an Fachpartnern. Am Standort Lage sind rund 220 Mitarbeiter tätig. REMKO hat sich europaweit als wichtiger Player für zeitgemäße Technik etabliert.

Neues Luftentfeuchter-Programm von Remko für robuste Anwendungsfälle (25.11.2014)
Remko hat sein Sortiment an Luftentfeuchtern um eine Profi-Serie er­wei­tert. Sie eignet sich zur wirtschaftlichen Raumtrocknung auf Bau­stel­len, im Keller, in Werkräumen, Archiven oder Lagern, um bei Feuch­te- bzw. Was­sereintrag einer Schimmelbildung oder Korrosion entgegen­zu­wirken.

Warmwasser-Wärmepumpe neu von Remko (15.8.2014)
Der Wärmepumpenmarkt boomt - deshalb präsentiert der lippische Her­stel­ler Remko als schlüssige Ausweitung seines Produktportfolios nun auch eine Warmwasser-Wärmepumpe. Die Warmwasser-Wärmepumpe der Serie RBW 300 PV hat ein Speichervolumen von 300 l, ermöglicht Warmwasser­temperaturen von bis zu 60°C und verfügt über eine Heiz­leistung von 1,8 kW.

Flexibles VRF-Multiklimasystem für bis zu 10 Innenmodule an einem Außengerät (1.8.2014)
Die wirtschaftliche Klimatisierung von größeren Gebäuden oder Büro­kom­plexen ist eine Herausforderung – vor allem dann, wenn individuelle Ein­stellungen gefordert sind und/oder der Raum begrenzt ist. Für beide Fälle hat Remko flexible Klimasysteme entwickelt, mit denen sich über ein Außengerät bis zu 10 Innenmodule betreiben lassen.

Lokales Raumklimageräte in Split-Ausführung mit Inverter-Technik von Remko (1.8.2014)
Remko bietet mit dem RKL 491 DC ein lokales Raumklimagerät in Split-Aus­führung mit Inverter-Technik an, wodurch sich die Geräteeffi­zienz erhöhen und der Geräuschpegel im gekühlten Raum verringern sollte.

Remko-Katalog neu aufgelegt (26.1.2014)
Aktuelle Produkte aus den Sparten Klima- und Wärmetechnik präsen­tiert Remko in seinem neuen Gesamtkatalog. Auf annähernd 400 Seiten können sich Planer und Fachhandwerker über den aktuellen Stand der Remko-Technik, die auf dem Markt verfügbaren Geräte sowie deren Preise infor­mieren.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH