Deutsche sind Europameister beim Möbelkauf: 369 Euro pro Kopf für neue Wohnideen
Die Deutschen sind Europameister beim Möbelkauf. Im Jahr 2002 hat jeder Deutsche für durchschnittlich 369 Euro neue Einrichtung gekauft, wie der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) jetzt ermittelte. Damit wurde nach Auskunft von VDM-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas in Deutschland mehr Geld für Möbel ausgegeben als in jedem anderen europäischen Land.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 00:05 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.11.2003, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 21:17 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2003/1250.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2003/1250.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): (Wohn-)Möbel, Objekt-, Büro-Einrichtung, Küchen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Deutsche sind Europameister beim Möbelkauf: 369 Euro pro Kopf für neue Wohnideen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Wohnen 2004: Vielfalt bestimmt weiterhin das Möbelangebot (17.1.2004)
- interior innovation award - Der Wettbewerb der Möbel-Hersteller (22.12.2003)
- Wie lange Möbel "leben" (22.12.2003)
- Neues Furniersiegel garantiert Echtholz (18.12.2003)
- Bei Räumungsverkaufs-Schnäppchen Gewährleistung klären (30.10.2003)
- RAL-Gütesicherung für Möbel auf dem neuesten Stand (25.8.2003)
- Keine Anzahlung auf Möbel leisten - Verbraucherzentrale empfiehlt (1.8.2003)
- Retro-Möbel faszinieren Möbelkäufer (16.7.2003)
- steigende Nachfrage nach Laubholz im Innenausbau und für den Möbelbau (11.7.2003)
- Möbel-Trends 2003: Massiv und Furnier, Unis und Muster (22.2.2003)