12 für 80%: Mapei-Kernsortiment für die Natursteinverlegung
Risiken bei der Natursteinverlegung wie Verformung und Verfärbung wirksam zu begegnen und damit für eine dauerhafte Werterhaltung des natürlichen Baustoffes zu sorgen - dies sind die Herausforderungen, denen sich ein Naturstein-Verlegeprogramm stellen muss.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 22:55 Uhr
- erste Veröffentlichung: 14.05.2014, 23:30
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 11:14 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0822.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/0822.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Pflaster, Fliesen-Verlegung, Bauchemie, Fliesen, Balkon
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "12 für 80%: Mapei-Kernsortiment für die Natursteinverlegung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Drainmatte verspricht sichere Verlegung von Naturstein auf ungebundenen Untergründen (9.5.2015)
- Gutjahr hat Planungs- und Ausführungsdetails komplett überarbeitet (25.9.2014)
- GaLaBau-Verbrauchsrechner als Web-App für alle Betriebssysteme (25.9.2014)
- Kerapoxy CQ: Neuer Epoxifugenmörtel von Mapei in 21 Farben für Fugenbreiten ab 2 mm (4.7.2014)
- Neue „Sopro Zooms“ im A1-Format zum Thema GaLaBau (14.5.2014)
- „Fuge aus der Tube“ von Gutjahr für Großformate im Außenbereich (14.5.2014)
- KANN erweitert Granitkeramik-Programm: Außenplatten mit nur zwei Zentimetern Dicke (14.5.2014)
- Geprüft: Großformatige Fliesen auf Norit-Trockenestrichen (27.2.2014)
- Großformatfliesen im Rüttelverfahren verlegen (24.1.2014)
- Naturwerkstein-Broschüre von PCI neu aufgelegt (11.10.2013)
- DIN-Änderungen bezüglich Natursteinbelägen im Außenbereich seit März 2013 in Kraft (11.10.2013)
- „4x4 der Bauchemie“ zu Keramik, Natur- und Betonwerkstein im Außenbereich (8.7.2013)