Büromöbelindustrie meldet 3% Umsatzwachstum für 2014
Die deutsche Büromöbelindustrie steigerte 2014 ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 3% auf knapp 2,1 Mrd. Euro. Besonders gefragt seien innovative Einrichtungskonzepte und hochwertige Produkte gewesen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 02:31 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.02.2015, 12:25
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/0312.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/0312.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trennwandsysteme, Büro-/Objekteinrichtung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Büromöbelindustrie meldet 3% Umsatzwachstum für 2014" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Büromöbelhersteller Vielhauer stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens (22.5.2015)
- Kompetenzbroschüre zum „Büro der Zukunft“ von feco-Feederle (3.5.2015)
- Marktvolumen von Leuchten und Lampen 2014 erstmals über fünf Milliarden Euro (15.3.2015)
- Deutsche Möbelindustrie legte 2014 um 2,5% zu (17.2.2015)
- Möbel-Ratgeber der Stiftung Warentest für den Wohn- und Objektbereich (15.2.2015)
- Emissionslabel für Möbel - entwickelt von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (27.1.2015)
- Wie sieht die beste Innenarchitektur in Deutschland aus? (18.1.2015)
- Deutsche Möbelindustrie erwartet für 2015 kleines Wachstum (18.1.2015)
- Zumtobel startet mit RE:WORK neue Architekten-Plattform (6.1.2015)
- Regalsysteme-Hersteller Paschen meldet sich zahlungsunfähig ... aber es geht wohl weiter (5.1.2015)
- Neuer Rossoacoustic Hauptkatalog für ruhige Arbeitsatmosphären (19.12.2014)
- Human Office: Arbeitswelten im Diskurs (19.12.2014)
- Praxisratgeber von Testo zur Messung der Behaglichkeit am Arbeitsplatz. (6.7.2014)