Infra-Structure Episode 2 mit unendlich vielen raumgreifenden Optionen der Lichtinszenierung
Nach dem Lichtsystem Infra-Structure von 2016 hat der in Antwerpen lebende Architekt und Designer Vincent Van Duysen jetzt mit Infra-Structure Episode 2 eine weitere Kollektion für Flos entwickelt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 18:47 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.07.2020, 23:50
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 04:38 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1251.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1251.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): technische Leuchten
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Infra-Structure Episode 2 mit unendlich vielen raumgreifenden Optionen der Lichtinszenierung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Occhio baut seine ikonische Mito-Serie weiter aus (24.6.2022)
- Mito sfera: Spiegelleuchten von Occhio erweitern die preisgekrönte Mito Serie (21.1.2021)
- Evolution à la Sattler als abgependelte Lichtskulptur oder Spots (23.7.2020)
- Ciros: Leuchtende Kreise - abgependelt oder angebaut - als Blickfang neu von Lichtwerk (22.7.2020)
- RiSyLUM: LED-Einfass- und -Dekorprofile für Decke und Wand neu von Richter System (5.11.2018)
- Gioco - abgependelter Rahmen aus Licht von Sattler (23.7.2018)
- Superloop von Delta Light für die Akzent- und Allgemeinbeleuchtung (26.10.2017)
- Vom einzelnen Spot bis zum raumüberspannenden Baldachin (26.10.2017)
- Weltpremiere: Modulares Lichtliniensystem instalight NoLimit 4033 (27.5.2016)