[ Projektbericht ] Inszenierung unterschiedlichster Raumstimmungen mittels Licht
(26.11.2003) Im Wellnessbereich des Erlebnisbades Triamare in Bad Neustadt/Saale (siehe Google-Maps) ist Licht Teil
des Entspannungskonzepts. Die Ruhe- und Relaxzonen, die Sauna, Solarien und
Dampfbäder, werden durch kaum merklich wechselnde Farbverläufe in eine
beruhigende, sanfte Atmosphäre getaucht. 16 transluzente Lichtkreise an der
Decke, zurückhaltend in der Raumwirkung, erzeugen in einem langsamen, synchronen
Verlauf alle Farben, die durch das
additive Farbmischverfahren möglich sind. Die Dynamik des Farbwechsels ist harmonisch seiner Umgebung angepasst. Dabei inszeniert das Licht durch
unterschiedliche Farbgebung jedes Mal den Raum neu. Während des Tagesablaufs
bewirkt die Sonneneinstrahlung zusätzlich unterschiedliche Licht- und
Schattenbildung. So schafft das Licht ein Ambiente, das direkt die Sinne
anspricht. Strukturiert wird der Raum durch zusätzliche Akzentbeleuchtung in
Form von Niedervolt-Downlights in Raumnebenzonen.
Grundgedanke bei der Planung dieser individuellen Lösung durch die Lichtwerk GmbH, Königsberg, war es, durch Licht aktiv Einfluss auf die Raumatmosphäre zu nehmen. Die plan eingebauten, transluzenten Lichtkreise (70 cm Durchmesser) bestehen aus einer Doppelglasscheibe aus opalem Sicherheitsglas und dazwischenliegender Diffusor-Folie, die von einem Einbauring gehalten wird. Die Glaskreise werden durch die in 30 cm Entfernung im Deckenraum liegende Leuchte mit farbigen Leuchtstoffröhren in den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau angestrahlt. Dadurch wird eine gleichmäßige, homogene Ausleuchtung erzielt. Eine separate Steuerung sendet Signale an drei Ausgänge der Leuchtstoffröhren, je nachdem, in welchem Abstand der Wechsel erfolgen soll. Die Frequenz des Farbwechsels ist individuell programmierbar, die kürzeste beträgt ca. vier Minuten, die längste ca. vier Stunden. Eine Änderung der Frequenz ist jederzeit einfach per Knopfdruck möglich. Eine Farbe kann auch fest eingestellt werden, beispielsweise als Nacht-Szenario. Ebenso ist ein unterschiedlicher Wechsel über eine Zeitschaltuhr programmierbar.
Durch diese auf das Objekt zugeschnittene Lösung zeigt Lichtwerk, wie sich außergewöhnliche Stimmungen und Atmosphäre durch Licht inszenieren lassen - auch, wie in diesem Fall, mit sogar relativ einfachen Mitteln. Die Leuchte selbst tritt in den Hintergrund, das Licht ist Teil des Raumdesigns und nimmt aktiven Einfluss auf die Umgebung. Die Besucher des Erlebnisbades Triamare schätzen dieses Wellness-Ambiente ganz besonders.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Multifunktionales Strahler-Reflektor-System von der Lichtwerk GmbH (13.11.2003)
- Dynamisches Licht als Kundenmagnet (23.10.2003)
- Neue Kataloge erschienen: Lichtwelten von Regiolux (8.4.2003)