Textile Farb- und Designkonzepte in der Architektur
(17.10.2005) Für die Siemens Lounge hat die Weberei rohi ihre Kompetenz als Bunt- und Jacquardweberei in die Waagschale geworfen. Das Gestaltungskonzept des Architekturbüros wurde wunschgemäß in Form und Farbgebung umgesetzt und versteht sich als Highlight für Interieurdesign nach Maß:
 
    rohi ist eigenen Angaben zufolge in der Lage, Farbwünsche aus 
jeglichen Farbsystemen - oder nach Farbmustervorlagen - im Gewebe umzusetzen. 
Architekturkonzepte sollen sich somit schlüssig und stimmig, als auch hochwertig 
und langlebig realisieren lassen.
 Hierbei 
könne man aus einer Palette von über 200 vorrätigen Schussfarben in der 
Kombination mit über 100 Kettfarbtönen das gewünschte Farbkonzept und dessen 
feine Nuancen im Gewebe umsetzen.
Hierbei 
könne man aus einer Palette von über 200 vorrätigen Schussfarben in der 
Kombination mit über 100 Kettfarbtönen das gewünschte Farbkonzept und dessen 
feine Nuancen im Gewebe umsetzen.
Als Jacquardweberei verspricht rohi für nahezu jeden Wunsch die Möglichkeit der Verwirklichung. Diese werden von 5 Textildesignerinnen im Atelier rohi für weltweite Konzepte umgesetzt und für Bezugsgewebe in der Weberei rohi südlich von München gewoben. Farb- und Mustergestaltungen seien hierbei praktisch keine Grenzen gesetzt.
siehe auch:
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Innenarchitektur und Farbgestaltung bei Amazon
- Laden-/Messebau, Objekt- und Büroeinrichtung auf Baulinks