Individuelles Bodendesign mit nora Intarsien
(17.10.2005) Immer mehr wird der Boden als Gestaltungsraum wahrgenommen. Firmenlogos, Schriftzüge, "Zebrastreifen" und Haltepunkte als Intarsien im Boden eingelassen beinhalten wichtige Informationen, weisen den Benutzern die richtigen Wege. Aufwändige Bodenbilder können maßgeblich zur Raumatmosphäre beitragen. Großflächige Kombinationsverlegungen ungewöhnlicher Geometrien lassen auf dem Boden eigene Welten entstehen.

Freudenberg Bausysteme zählt sich als Weltmarktführer für
Kautschukbodenbeläge zu den Vorreitern innovativer und kreativer
Bodengestaltung. Das umfassende Farbspektrum - von grell-bunten Pop- bis
klassisch-dezenten Uni-Tönen - und eine Vielzahl an modernen Oberflächendesigns
fordert fantasievolle Intarsienverlegungen geradezu heraus. Eine hochmoderne
Ultraschall-Schneidanlage soll jetzt auch scheinbar Unmögliches möglich machen.
Kein Motiv, das nicht aus Kautschukbelägen entstehen könnte. Spezielle Software
sorgt für
präzise
technische Umsetzung kreativer Gestaltungsideen und Ultraschall-Hightech stellt
sicher, dass alle Teile hundertprozentig ineinander passen. Bis zu einer Größe
von 1,2 x 2,5 Metern werden die Intarsien vorkonfektioniert und verlegefertig
geliefert. Großintarsien erreichen die Verleger mit detaillierten Verlegeplänen.
Die fertig verlegten Intarsien - seien es funktionale Zeichen und Symbole, seien es Orientierungssysteme mit Wegeführungen und meeting points, seien es dekorative Blickfänge - bestechen in erster Linie durch die fantasievolle Einbindung in das Raumkonzept. In zweiter Linie weisen sie alle Vorteile von Kautschukböden auf: Sie gelten als außergewöhnlich verschleißfest und langlebig, maßbeständig, dauerelastisch, rutschhemmend und wirtschaftlich zu reinigen. Die ausgesuchten, hochwertigen Rohstoffe stehen im Zeichen zukunftsorientierter Umweltverträglichkeit. So sind nora Bodenbeläge frei von PVC, Weichmachern und Halogenen und werden mit umweltverträglichen Hilfsstoffen verarbeitet.
siehe auch:
- inzwischen: nora systems GmbH
- Baunachrichten vom Oktober 2005 aus dem Bereich Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien (27.5.2011)
- Kautschuk-Boden als Unikat dank Intarsien (3.2.2022)
- Mit Ultraschall zum stolperfreien Intarsienboden im Escher-Museum (16.8.2010)
- Neuer Armstrong Produktkatalog speziell für Architekten (26.11.2008)
- Unkonventionell: Kautschuk-Bodenbeläge an Wänden und Möbeln (26.11.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Projektbericht: Kautschukbodenbeläge im Umweltbundesamt (8.9.2005)
- Bodenbelagsstudie der Heinze Marktforschung (29.7.2005)
- Armstrong kreuzt Linoleum mit PUR (4.7.2005)
- Projektbericht: Anker Teppichboden und nora Kautschukböden machen gemeinsame Sache (24.5.2005)
- Neue SCALA Designfliesenkollektion von Armstrong (4.5.2005)
- Fotobodenbeläge - heterogen und verblüffend echt wirkend (11.2.2005)
- Vinyl in prächtigen Farben für den Boden (2.2.2005)
- auf Schritt und Tritt: Kautschukbodenbeläge treiben es bunt (25.1.2005)
- Projektbericht: Ärztehaus mit modernem Foyer und rutschfesten Chrysanthemen (5.2.2004)