Fußboden-Portal: Bodenfliesen
Auszeit in königlicher Kulisse ... bis in den Pool hinein geschmückt mit Savona von Agrob Buchtal (13.1.2021)
An einem der Sehnsuchtsorte Europas und einem der international bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands liegt das Vier-Sterne-Superior-Hotel Ameron Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa. Selbst der Pool ist hier aufwändig gefliest. weiter lesen
Fliesen in Metalloptik à al Refin (7.9.2020)
Dank neuer Produktionstechnologien ist Ceramiche Refin inzwischen in der Lage, Steinzeug in der optischen Ästhetik von Stahl, Aluminium oder Bronze ziemlich realistisch nachzubilden. So lässt sich der ganz eigene Charme von metallenen Oberflächen mit den robusten Eigenschaften von Steinzeug kombinieren. weiter lesen
Agrob Buchtal entwickelt seine „HT“-Oberflächenveredelung zur „Hytect“-Oberfläche weiter (7.9.2020)
Fliesen von Agrob Buchtal und Jasba werden seit vielen Jahren mit Titandioxid veredelt. Diese Beigabe, die dauerhaft in die Glasur eingebrannt wird, führt zu Oberflächen, die antibakteriell wirken, Luftschadstoffe abbauen können und sich leicht reinigen lassen. weiter lesen
Kollektion_M von Steuler-Fliesen: Marmor in drei großzügigen Variationen (5.5.2020)
Für die Kollektion_M hat Steuler-Fliesen die charakteristische
Merkmale natürlichen Marmors eingefangen: Edel und großzügig zeigen sich die
feinen Adern in der Variante Macchiato. Crema und Earl Grey setzen dagegen
mehr auf die typische Marmorierung.. weiter lesen
Terrakotta von Ceramiche Refin modern interpretiert (5.5.2020)
Der italienische Stil schafft immer wieder die richtige Balance zwischen Eleganz und Tradition nicht nur in puncto Mode, sondern auch bei hochwertigem Interieur. Und mit Terrakotta liegt derzeit wieder ein Design-Klassiker aus Italien voll im Trend. weiter lesen
Feinsteinzeug in Glasoptik: Ceramica Vetri (5.5.2020)
Ceramiche Refin hat mit Ceramica Vetri eine Feinsteinzeug-Kollektion entwickelt, deren reflektierenden Oberflächen unvermittelt an Glas erinnern. Dazu tragen auch die Tiefenwirkung und die freundliche Helligkeit der Fliesen bei. weiter lesen
Fliesen zu früh verlegt? Planer und Objektüberwacher hätten aufpassen müssen (4.5.2020)
Wenn ein Architekt auch mit der Objektüberwachung betraut ist, dann muss er darauf achten, dass die Fliesen von den Handwerkern nicht zu früh verlegt werden. Sonst drohen ihm laut Information des LBS-Infodienstes Recht und Steuer Regressforderungen. weiter lesen
- Fliesen als Streitobjekte (16.2.2015)
„Tile of Spain Look Book 03“ greift aktuelle Fliesentrends auf (15.12.2019)
Nachhaltigkeit wird schon seit geraumer Zeit in allen Bereichen des Lebens mitunter sehr leidenschaftlich diskutiert. In diesem Sinne präsentieren sich spanische Fliesen im neuen „Tile of Spain-Lookbook 03“. weiter lesen
Authentische Keramikoberflächen und spannende Materialreferenzen von Ceramiche Refin auf der Cersaie (30.9.2019)
Ceramiche Refin zeigte auf der Cersaie ganz unterschiedliche neue Produkte sowie Erweiterungen bestehender Kollektionen „made in Italy“. Die vorgestellten Kollektionen wurden als Antwort auf die Bedürfnisse der zeitgenössischen Architektur präsentiert. weiter lesen
Traditionelles Parkett als Feinsteinzeug von Ceramiche Refin (5.9.2019)
Wenn man sich einst zwischen Fliese oder Holzboden entscheiden musste, so gibt es inzwischen unzählige Varianten, welche die Optik von Holz mit den praktischen Eigenschaften von Fliesen (Beständigkeit gegenüber Flecken, Feuchtigkeit und Verschleiß) kombinieren. weiter lesen
Fliesen in Betonoptik à la Ceramiche Refin (4.9.2019)
Selten war Beton so beliebt wie im Moment - nicht nur an der Fassade, auch in der Innenarchitektur. Besonders beliebt ist das Material als Bodenbelag. Doch in seiner robusten Beschaffenheit hat der Baustoff auch einige systemische Nachteile. weiter lesen
Fliesen in Marmoroptik von Refin (2.9.2019)
Refins neue Kollektion Prestigio ist inspiriert von vier bedeutenden Marmorarten aus verschiedenen italienischen und europäischen Steinbrüchen. Die typischen Farbnuancen und ursprünglichen Maserungen des Gesteins werden manchmal ganz zart, manchmal sehr markant in der Fliesenkollektion zur Geltung gebracht. weiter lesen
Von Hand bemalte Majolika Keramik für moderne Keramikfliesen adaptiert (2.9.2019)
Mit der Kollektion Shades gibt Ceramiche Piemme eine neue Antwort auf Frage, wie sich Kunst und Fliesen miteinander verbinden lassen. Dazu hat der Designer Gordon Guillaumier die Grenzen des Digitaldrucks neu ausgelotet. weiter lesen
Attraktiv verpackte Rutschhemmung à la Agrob Buchtal (2.9.2019)
Das Thema Rutschhemmung klingt zunächst einmal ziemlich rational und technisch. Dass diese wesentliche Voraussetzung für einen sicheren Stand auch optisch attraktiv gestaltet werden kann, zeigt die neue, modern rustikale Vivara von Agrob Buchtal. weiter lesen
Robustes Spaltgestein rutschfest und seidig glänzend (2.9.2019)
Mit dem Quarzit RocaNEX RX 35 bietet Rathscheck Schiefer exklusiv für Deutschland ein robustes Spaltgestein aus Norwegen an. Trotz des samtigen Glanzes handelt es sich bei den Quarzit um ein Spaltgestein, das bereits ohne Nachbereitung im natürlichen Zustand über eine sehr rutschfeste Oberfläche verfügt. weiter lesen
Fliesenmarkt kann von der positiven Baukonjunktur nicht profitieren (10.6.2019)
Bekannterweise entwickelt sich die Baukonjunktur in Deutschland gut; Impulsgeber war und ist der Wohnungsbau. Von dieser positiven Entwicklung kann allerdings die keramische Fliese in Deutschland nicht profitieren. weiter lesen
Neuvorstellungen von Ceramiche Refin auf der Cersaie 2018 - inklusive dem 120 x 278-Maxi-Format (31.10.2018)
Auf der internationalen Fachmesse für keramische Oberflächen und Badeinrichtungen, der Cersaie 2018, zeigte Ceramiche Refin diverse Neuentwicklungen - darunter eine Vorschau auf das neue 120 x 278 cm große Maxi-
Segmentbroschüre „Fliesen- und Natursteintechnik“ von PCI komplett überarbeitet (17.8.2018)
PCI hat seinen bekannten Ratgeber „PCI Fliesen- und Natursteintechnik“ vollständig überarbeitet und aktualisiert. Schwerpunkt der Neuauflage ist das Thema „Abdichten & Verlegen“. weiter lesen
Tile Award 2017 entschieden (16.7.2018)
Der Tile Award richtet sich an junge (Innen)Architekten und ist ein Kreativwettbewerb von Agrob Buchtal, in dem die gestalterischen Möglichkeiten von Keramikfliesen experimentell ausgeschöpft werden sollen. Die Resonanz bei der Premiere 2010 war so groß, dass der Wettbewerb inzwischen zum vierten Mal ausgelobt wurde. weiter lesen
Drei neue Fliesen-Kollektionen von Ceramiche Piemme nach Vorbildern aus der Natur (31.1.2018)
Ceramiche Piemme will im Februar drei neue Kollektionen auf der Cevisama 2018 in Valencia vorstellen: Uniquestone, Fleur de Bois und Lithostone. Als weitere Neuheit bietet das Unternehmen außerdem im Warmverfahren mit Edelmetallen dekorierte Platten. weiter lesen
Holzveredelung durch Verkohlung als Vorbild für neue Feinsteinzeug-Kollektion von Ceramiche Refin (31.1.2018)
Auf der Fachmesse Cersaie 2017 stellte Ceramiche Refin erstmals die neue Fliesenkollektion Kasai vor - inspiriert von Yakisugi, der traditionellen japanischen Handwerkstechnik der Holzveredelung durch Verkohlung. weiter lesen
Mit Overlay interpretiert Ceramiche Refin Beton großformatig auf künstlerische Art (31.1.2018)
Ceramiche Refin hat 2017 einige großformatige 120x120-Kollektionen vorgestellt - wie z.B. Overlay. Sie wird durch das Spiel von Licht und Schatten charakterisiert und erinnert mit ihren Schattierungen an die „Impronte“ des italienischen Künstlers Toti Scialoja. weiter lesen
EU verlängert Antidumping-Zölle auf Importe von keramischen Fliesen aus China (3.12.2017)
Die Europäische Kommission hat am 23. November 2017 im Europäischen Amtsblatt ihre Entscheidung veröffentlicht, die Antidumping-Zölle auf Importe von keramischen Wand- und Bodenfliesen aus China um weitere fünf Jahre zu verlängern. weiter lesen
Bestätigter FFN-Vorsitzender Karl-Hans Körner bewertet Gespräche zur Meisterpflicht positiv (9.10.2017)
Fliesenlegermeister Karl-Hans Körner bleibt an der Spitze des ZDB-Fachverbandes Fliesen und Naturstein. In seinem Rechenschaftsbericht bewertete Körner seine Gespräche mit Politikern zur Wiedereinführung der Meisterpflicht im Fliesenlegerhandwerk als positiv. weiter lesen
Streetlife und Asphalt à la Agrob Buchtal (28.7.2017)
Für die neue Bodenfliesenkollektion Streetlife nahm man sich bei Agrob Buchtal die typischen Merkmale von Asphalt zum Vorbild - wie seine Körnigkeit und die kleinen Oberflächenfehler. Mit einer Dicke von 10,5 mm empfehlen sich die Streetlife-Fliesen für (halb-)öffentliche Anwendungen. weiter lesen
Craft und Epoque: Neue Bodenfliesen im „Industrial Look“ von Ceramiche Refin (28.7.2017)
Erstmals auf der Cersaie 2016 in Bologna und dann auch auf der EuroShop 2017 in Düsseldorf hat Ceramiche Refin die Feinsteinzeugfliesen Craft und Epoque vorgestellt. Beide Kollektionen orientieren sich an dem aktuellen Interieurdesign-Trend „Industrial Look“. weiter lesen
„Sägewerk“: Feinsteinzeugfliesen mit dem Charme frisch gesägter Bretter (28.7.2017)
Sägen rattern, Holzspäne glitzern im Licht, draußen stapeln sich Baumstämme und Bretter, es riecht nach frisch verarbeitetem Rohholz. Die „Sägewerk“-Kollektion von Gres Steuler greift diese Werkstattidylle auf und strahlt die rustikale Gelassenheit von Holz aus. weiter lesen
Twist von Ceramiche Refin - die „Versteinerung“ zarten Gewebes (11.7.2017)
Anlässlich der Mailänder Designwoche 2017 präsentierte Ceramiche Refin eine neue Kollektion, die zusammen mit Studiopepe entwickelt wurde. Twist vereint die Robustheit von Feinsteinzeug mit der zarten Anmutung von Gewebe. weiter lesen
Petrae: Neue Fliesenkollektion von Ceramiche Refin im Naturstein-Look (22.7.2016)
Mit der neuen Kollektion Petrae bietet Ceramiche Refin Feinsteinzeugfliesen an, deren Dessins sich mit Maserungen und Farbigkeit an sechs natürlichen Steinen aus unterschiedlichen Regionen der Welt orientieren. weiter lesen
Feinsteinzeug-„Parkett“ à la Ceramiche Refin: Fischgrät und ungarische Art als Inspiration (19.7.2016)
Französisches Fischgrätmuster und Parkett ungarischer Art kennt man aus der Renaissancezeit, und findet man beispielsweise im Schloss Versailles - als Echtholz-Parkettboden. Nach diesen Vorlagen entstanden aber auch Fliesen für die Kollektion Chevron. weiter lesen
„Labyrinth“ neu von Ceramiche Refin und extrem flexibel (28.11.2015)
Verschlungene, sich überlappende und verschnörkelte Linien, lokal um sich selbst drehend oder raumgreifend - die neue Fliesenkollektion „Labyrinth“ von Ceramiche Refin ermöglicht die Realisierung ganz eigener, enorm variabler Gestaltungskonzepte. weiter lesen
Farbe und Muster für große Flächen mit „Colors on Demand“ für Keramikfliesen (19.11.2015)
Neben Form und Material ist Farbe ein wesentliches Gestaltungselement in der Architektur. Daher nehmen ganzheitliche Farbkonzepte im Mosa-
Designerin Kasia Zareba gewinnt mit „Fossil“ den „Create your Tile“-Wettbewerb (18.5.2015)
Das DesignTaleStudio, das Forschungslabor von Ceramiche Refin, hatte im Februar 2014 den internationalen Designwettbewerb „Create your Tile“ ins Leben gerufen. Gesucht wurden innovative Bodendesigns aus Keramik für private Bereiche oder das Objekt. weiter lesen
Poesia: Lust an traditionellen Natursteinen - umgesetzt mit Feinsteinzeug von Ceramiche Refin (18.5.2015)
Poesia ist laut eigenem Bekunden eine der wichtigsten Neuheiten des italienischen Feinsteinzeugherstellers Ceramiche Refin. Die hochwertigen Fliesen greifen den Charakter des Kalksandsteins Pietra Leccese aus der süditalienischen Region Apulien auf. weiter lesen
„Beton“ von Steuler-Fliesen: Puristischer Charme für Wand und Boden (18.5.2015)
Von gres|steuler, der Feinsteinzeugmarke des Mühlackerer Fliesenherstellers, gibt es nun die „Beton“ - und zwar in vier verschiedenen Grautönen sowie mit dem ganzen puristischen Charme ihres Vorbilds - dank digitalem Druckverfahren. weiter lesen
Mit der Fliesenfuge und ihrer Farbe gestalten - kalkschleierfrei (18.5.2015)
Verfärbungen, Kalkschleier, mangelnde Farbbrillanz - Kalkhydratausblühungen im Fugenbereich drohen im Außen- oder nassbelasteten Innenbereich schnell zum Ärgernis zu werden. Zementäre Fugenmörtel von Sopro können dank Sopros OPZ-Technologie zu ausblühfreien Fugen beitragen und versprechen so eine 100%ige Farbbrillanz. weiter lesen
Rathscheck erweitert sein Angebot um edle Spaltgesteine für Innen und Außen (16.2.2015)
Als einer der führenden Produzenten von Dach- und Fassadenschiefer erweitert Rathscheck sein Portfolio um hochwertige Spaltgesteine für den exklusiven
Innenausbau. Die wetterfesten Quarzite und Phyllite eignen sich zudem auch für
alle denkbaren Natursteineinsätze im Außenbereich. weiter lesen
Jasba erweitert Angebot an trittsicheren Secura-Fliesen (7.11.2013)
Wenn bodengleiche Duschflächen gefliest werden sollen, empfehlen sich spezielle keramische Oberfläche, die auch bei Nässe zur Standsicherheit beitragen und einerseits chemikalienbeständig, pflegeleicht, angenehm zu begehen sowie dauerhaft sind und sich von simplen Einstreuungen, Aufrauungen oder Riffelungen deutlich unterscheiden. weiter lesen
„Portland“-Fliesen: Keramischer Zement-Look von Agrob Buchtal (7.11.2013)
Agrob Buchtal stellte auf der Cersaie 2013 die neue Kreation „Portland“ vor, die ab Anfang 2014 offiziell im Markt eingeführt werden soll. Inspirationsquelle für Optik und Serienbezeichnung war das facettenreiche Kalkgestein bei Portland (England), aus dem sich der weithin bekannte Portland-
FRAME-UP zitiert künstlerische Avantgarde der 1920/1930er sowie frühen 1960er Jahre (17.10.2013)
Ceramiche Refin legt seinen Schwerpunkt auf Feinsteinzeugfliesen und stellte zur Cersaie in Bologna FRAME-UP mit vier neue Dekoren vor. Entstanden ist die Kollektion zusammen internationalen Style- und Interior-Design-Spezialisten sowie dem Studio FM Milano. weiter lesen
Neu: Feinsteinzeugfliesen im historischen Zementfliesenlook von Kerion/I.T.T.&C. (2.1.2013)
Die seit Jahrzehnten auf dem Fliesenmarkt bekannte Handelsfirma I.T.T. & C. GmbH in Oststeinbek hat ihr Importprogramm exklusiver und kunstvoller Wand- und Bodenfliesen aus Südeuropa um die Fliesenserie „Neocim“ des portugiesischen Herstellers Kerion Lda., Aveiro/Portugal erweitert. weiter lesen
Majoliken und Terrazzofliesen als Vorlage für neue Keramikfliesen von Ceramiche Refin (12.10.2012)
Auf der diesjährigen Cersaie hat Ceramiche Refin die neue
Frame-Kollektion im Rahmen der DesignTaleStudios vorgestellt. Die Entwicklung
und Umsetzung der neuen grafischen Frame-Formensprache erfolgte mit dem Studio
FM Milano, einem der renommiertesten Grafikstudios in Italien. weiter lesen
Freizeit- und Sportbad mit energetisch optimiertem Beckenkopfsystem (17.1.2012)
Das Bambados im oberfränkischen Bamberg ist ein
- Schwimmbäder fachgerecht planen und bauen (17.1.2012)
Fachbuch über Schäden an Belägen aus Keramik, Natur- und Betonwerkstein (2.12.2011)
In fast jedem Gebäude finden Beläge und Bekleidungen aus
ZDB: Unqualifizierte Betriebe verursachen hohe Schäden (10.7.2011)
Die mangelnde Qualifikation des Verlegers führt immer häufiger zu
Mängeln bei Fliesen- und Natursteinarbeiten sowie Estrichkonstruktionen. Zu
diesem Ergebnis kommt eine Expertenumfrage unter Sachverständigen des
Über das Potential moderner Fliesen (22.6.2004)
Fliesen sind für den Architekten im Innen- und Außenbereich von Gebäuden interessante Gestaltungselemente, sei es als Bodenbelag, als Fassaden- oder Wandelement. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zielen darauf ab, aus Fliesen "intelligente" Baukomponenten zu machen. Wissenschaftler arbeiten daran, die Eigenschaften und Struktur der Oberflächen weiter zu verbessern. weiter lesen