Holzveredelung durch Verkohlung als Vorbild für neue Feinsteinzeug-Kollektion von Ceramiche Refin
(31.1.2018) Auf der Fachmesse Cersaie 2017 stellte Ceramiche Refin erstmals die neue Fliesenkollektion Kasai vor - inspiriert von Yakisugi, der traditionellen japanischen Handwerkstechnik der Holzveredelung durch Verkohlung.
Die Karbonisierung von Holz wird (nicht nur in Japan) seit Jahrhunderten genutzt, um Holz zu schützen. Dabei wird die oberste Holzschicht verbrannt. Das hinterlässt neben dem praktischen Effekt auch einen sehr speziellen optischen Effekt auf der Holzoberfläche.
Nachdem diese klassische Holzbearbeitungsmethode über die Jahre mehr und mehr in Vergessenheit geriet, erlebt sie in jüngster Zeit eine Renaissance - siehe auch den Beitrag „Karbonisiertes (verkohltes) Holz für innen und außen neu von Mocopinus“ vom 10.7.2017.
Mit der neuen Kollektion würdigt Ceramiche Refin die japanische Designkultur. Für Kasai (japansich für Feuer) hat das Unternehmen die optischen und haptischen Charakteristika von traditionell verbranntem Holz auf Feinsteinzeug übertragen und mit unterschiedlichen, von der japanischen Kultur inspirierten Mustern kombiniert. Sie heißen ...
- Koi (Karpfen),
- Sakura (Kirschblüte),
- Kanji (Schrift) und
- Kintsugi, welches sich auf die japanische Kunst bezieht, zerbrochene Keramikteile mit Gold zu reparieren - und so dem Unvollendeten und Zerbrochenen eine neue Wertigkeit zu verleihen.






Die Kollektion eignet sich für ein Interieur, welches das Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen und die Mischung von Tradition und Innovation feiern möchte.
Weitere Informationen zur
Fliesenkollektion Kasai können per
E-Mail an Ceramiche Refin angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Walden von Agrob Buchtal: Keramisches Holz oder hölzerne Keramik? (10.2.2022)
- Traditionelles Parkett als Feinsteinzeug von Ceramiche Refin (5.9.2019)
- Fliesen in Marmoroptik von Refin (2.9.2019)
- Von Hand bemalte Majolika Keramik für moderne Keramikfliesen adaptiert (2.9.2019)
- Steuler-Fliesen im Look eines Schichtgesteins (31.10.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Mit Overlay interpretiert Ceramiche Refin Beton großformatig auf künstlerische Art (31.1.2018)
- 9 Nominierte beim Tile Award 2017 zum Thema „Farbe und Patterns in der Architektur“ (31.1.2018)
- Twist von Ceramiche Refin - die „Versteinerung“ zarten Gewebes (11.7.2017)
- Wandfliesen: Mando und Polaris in einem exklusiven Format und mit geschliffenen Kanten (1.3.2017)
- Pariser Jour & Naked ganz in Mosa Fliesen mit einer Wiederauflage aus den 1960er Jahren (4.8.2016)
- Neue V&B Fliesen: Von der Geschichte inspiriert, für die Gegenwart interpretiert (4.8.2016)
- Keramische Bausysteme - Innovative Anwendungen eines traditionellen Materials (19.11.2015)
siehe zudem:
- Fliesen im Innenausbau- und Fußboden-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Fliesen und Fußboden bei Amazon