Botament richtet nationale Fliesenwoche 2026 in Bottrop aus
(29.10.2025) Unter dem Titel „Die nationale Fliesenwoche – powered by Botament” lädt der Systembaustoffhersteller zu einer Veranstaltungsreihe an seinen Hauptsitz ein. Vom 10. bis 12. Februar 2026 wird Bottrop dann zum Zentrum der deutschen Fliesenbranche. Die Besucher erwartet ein Programm aus Live-Trainings, Fachvorträgen, einer Hausmesse, Werksführungen und Abendveranstaltungen mit Live-Musik.
Fliesen-Nationalmannschaft trainiert für die Weltmeisterschaft 2026
Botament ist offizieller Partner der deutschen Fliesen-Nationalmannschaft und schafft mit der nationalen Fliesenwoche eine Plattform, die Fachkompetenz, Nachwuchsförderung und Branchenbegeisterung vereint. Die zweite von vier offiziellen Qualifikationsrunden zur Auswahl der Teilnehmer für die WorldSkills 2026 in Shanghai – die Weltmeisterschaft der Berufe – steht im kommenden Jahr im Mittelpunkt.
Die Fliesen-Nationalmannschaft richtet sich im Botament Schulungszentrum in Bottrop ein und stellt sich dort anspruchsvollen praktischen Aufgabenstellungen. Täglich findet am Vormittag ein moderiertes Live-Training der Nationalmannschaft statt, bei dem die Teilnehmer exklusive Einblicke in Technik, Präzision und Teamarbeit auf höchstem Niveau erhalten.Hermann Rohling, Gesamtvertriebsleiter D-A-CH und Head of Marketing bei Botament:„Wir freuen uns sehr, die Mannschaft in Bottrop begrüßen zu dürfen. Ihre Arbeit ist ein inspirierendes Beispiel für handwerkliche Exzellenz – und passt damit perfekt zu unserer Markenphilosophie.”
Hausmesse mit starken Partnern
Gemeinsam mit sechs ausgewählten Industriepartnern präsentiert Botament parallel zu den Trainings eine interne Hausmesse, mit folgenden Partnern:
- Blanke Systems GmbH & Co. KG
- Collomix Rühr- und Mischgeräte GmbH
- Karl Dahm & Partner GmbH
- Fliesen Wissmann
- Westag AG
- Marazzi Group S.r.l.
Die Unternehmen zeigen an ihren Ständen innovative Lösungen rund um die Fliesenverlegung und sind dabei praxisnah und anwenderorientiert unterwegs. Der XXL-Fliesenprofi Wissmann wird ein weiterer Publikumsmagnet sein, der mit seiner Live-Demonstration „Keine Angst vor Großformaten” täglich vor Ort sein wird.
Fachvorträge & Werksführungen
Die Gäste werden sich nach dem Mittagsbuffet in zwei Gruppen aufteilen. Während die eine Gruppe per Shuttle das Hauptwerk von Botament am Kruppwald besichtigt, nimmt die andere an impulsgebenden Fachvorträgen teil – nach 90 Minuten wechseln die Gruppen. Die Vortragsreihe wird von folgenden Referenten aus Handwerk, Industrie und Wissenschaft gestaltet:
- Markus Ramrath, Stellvertretender Vorsitzender Technischer Ausschuss, Vorstandsmitglied des Fachverbands Fliesen und Naturstein (FFN), öffentlich bestellter Gutachter
- Andreas Beyer, Teammanager Fliesen-Nationalmannschaft, Vorstandsmitglied FFN, Vorsitzender Berufsbildungsausschuss
- Lukas Hartmann, Inhaber & Speaker Helden im Handwerk – spezialisiert auf Social Media & nachhaltige Mitarbeitergewinnung im Handwerk
- Christoph Hegmann, Leiter Blanke Systems Anwendungstechnik, Ausgebildeter SHK-Meister
- Dr. Oliver Wowra, Leiter Botament Technik, Dipl.-Mineraloge (Dr.), Mitglied technischer Ausschüsse
- André Isele, Leiter Botament Produktmanagement, Dipl.-Ingenieur, Mitglied technischer Ausschüsse
Abendevents mit Live-Musik
Auch der informelle Austausch kommt nicht zu kurz: An jedem Veranstaltungsabend lädt Botament ab 18 Uhr zu einem Themenabend mit Livemusik der Band „Holy Moly” ein. Die Abendveranstaltungen bieten Raum für Netzwerken in entspannter Atmosphäre – ganz im Sinne eines starken Branchenaustauschs auf Augenhöhe.
Interessierte finden alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular unter botament.com/fliesenwoche.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sika Schönox: PU-Abdichtungen mit verbesserter Rezeptur (16.6.2025)
- Korodur: Klimafreundlicher Industrieboden im Handwerkerforum Kummerfeld (26.5.2025)
- Schönox HS 8: Hybrid-Spachtelmasse beschleunigt Baufortschritt (15.5.2025)
- Botament bringt neue Produktlinie für Fliesentechnik auf den Markt (11.12.2024)
- PCI Nanorapid – erster verformungsfähiger Fliesenkleber in CSA-Technologie (1.3.2023)
siehe zudem:
- Fliesen, Bodenbeschichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Fliesen bei Amazon
