Fußboden-Portal: elastische Bodenbeläge
Elastische Bodenbeläge bestehen in der Regel aus PVC bzw. Vinyl, Kautschuk, Linoleum oder Kork. Sie werden - in Abhängigkeit ihrer materialspezifischen Eigenschaften und der werksseitigen Ausrüstung - nach einer speziellen Erstbehandlung feucht gereinigt. Die Kosten für Bodenbeläge hängen sehr stark von der Materialqualität und den vom Nutzer geforderten Eigenschaften ab.
Das HARO Sortiment 2023: neue Produkte und verbesserter Service (8.3.2023)
Die Vielfalt an Designs und Haptiken lässt bei Echtholz- und Designböden kaum Wünsche offen. Zudem scheint die Phantasie für neue Kreationen keine Grenzen zu kennen. In diesem Sinn hat HARO für 2023 einen bunten Strauß an Neuheiten und Serviceleistungen vorgestellt. weiter lesen
Thomsit K 195: Neuer SMP-Kleber für LVT-Beläge - wasserfest und thermisch belastbar (7.3.2023)
Mit dem neuen SMP-Kleber K 195 erweitert Thomsit sein Portfolio um einen hochfesten 1K-Hybridkleber für elastische Beläge, insbesondere Vinyl-Designbeläge (LVT). Der wasserfeste Klebstoff ist laut Hersteller sehr widerstandsfähig. weiter lesen
Iconik-Vinylböden von Tarkett mit 18 neuen und natürlichen Bodendesigns (7.3.2023)
Auf Basis eigener Trendforschung sowie moderner Fertigungs- und Materialtechnologien hat Tarkett 18 neue Designs in vielfältigen Farbnuancen für seine Vinylboden-Kollektion Iconik entwickelt, die nun insgesamt rund 600 Varianten umfasst. weiter lesen
Neugestaltung von 60 AOK-Geschäftsstellen - u.a. mit 10.000 m² Purline Bioboden von Wineo (7.3.2023)
Nähe und Service – das sind zentrale Markenwerte der AOK Rheinland/
Kautschuk-Belag im Terrazzo-Stil (7.3.2023)
Traditionelle Handwerkskunst zeitgemäß interpretiert – so versteht sich der neue Kautschukboden Norament pado in Terrazzo-Optik. In die matte Two-Tone-Oberfläche sind drei unterschiedliche, unregelmäßig eingestreute Granulate eingebettet. Für seinen Look standen laut Nora Systems antike Steinböden Pate. weiter lesen
Neuer Kautschuk-Belag von Nora Systems verbindet Ökologie und Ökonomie (7.3.2023)
Der neue Kautschuk-Bodenbelag Noraplan convia wird von Nora Systems als „die ideale Lösung für zukunftssichere Gebäude“ kommuniziert. Der Hersteller wendet sich damit vor allem an kommunale Bauherren, die derzeit vor immensen Herausforderungen stehen. weiter lesen
Regupol-Bodenbelag-Planung im virtuellen Raum (7.3.2023)
Regupol BSW hat ein Online-Tool eingeführt, mit dem sich Regupol-Bodenbeläge in virtuellen Räumen verlegen lassen - von Laufbahnen und Fallschutzböden für Spielplätze über Bodenbeläge für Fitnesscenter und Wintersportanlagen bis zu Matten für Kampfsportbereiche. weiter lesen
Gebündelte Expertise von Nora Systems und Sentinel Haus Institut für gesunde Innenraumluft (19.9.2022)
Befreit durchatmen - eine gute Innenraumluftqualität ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich. Dies gilt nicht nur für private Räume, sondern auch für öffentliche Gebäude oder den Arbeitsplatz. weiter lesen
Für Sehbehinderte geeignete Treppenkante von Nora gemäß DIN 18040-1 (12.7.2022)
Insbesondere öffentliche Bauten sollen auch von Menschen mit Einschränkungen selbständig genutzt werden können. Dies ist in der DIN 18040-1 festgelegt, die auch für Treppen gilt. weiter lesen
Forbos Topshield-Oberflächenvergütung für Linoleum-Beläge geht in die dritte Generation (12.7.2022)
Wie gut ein Bodenbelag ist, zeigt sich erst nach jahrelanger Nutzung - vor allem dann, wenn die Beanspruchung besonders hoch war. Darum bietet Forbo seit mehr als einem Jahrzehnt mit Topshield eine Oberflächenvergütung für seine Bodenbeläge an. weiter lesen
- DLW Linoleum in neuen Farben und neuer Vergütung (4.3.2021)
- Linoleum-Kollektion mit Cradle to Cradle-Zertifikat (3.2.2022)
- mehr zu Linoleum
Ceramin: PVC-freie und zu 100% recycelbare Basis für Kunststoff-Böden (7.7.2022)
Die Classen Gruppe hat den Werkstoff Ceramin zu einem Werkstoff auf Polypropylen-(PP-)Basis weiterentwickelt, der zu 100% recycelbar ist und kein PVC enthält - und damit auch ohne Chlor, Stabilisatoren, Phtalate oder andere Weichmacher auskommt. weiter lesen
Tarkett entwickelt seine Vinylböden-Kollektionen iQ Granit und iQ Eminent nachhaltig weiter (7.7.2022)
Tarkett hat seine Kollektionen iQ Granit und iQ Eminent überarbeitet. Die homogenen Vinylböden ermöglichen damit zeitgemäße Farbkombinationen und sanfte Übergänge zwischen unterschiedlichen Funktionsbereichen. weiter lesen
wineo 1000: Neue Purline Bioboden-Kollektion mit synchron gebürsteter Oberfläche (7.7.2022)
Windmöllers neuer Purline Bioboden wineo 1000 wartet mit einer wirkungsvollen Innovation auf: NatureSurface ist eine Oberflächenveredelung, welche die traditionelle Bürsttechnik nachempfindet. Sie verleiht dem Belag eine authentische Optik und Haptik. weiter lesen
Das Pendel schwingt zurück: Wohnen mit Glamour-Effekt ... aber mit Bio(boden) (7.7.2022)
In den vergangenen Jahren prägte vor allem ein Motto das Interior-Design: „Weniger ist mehr“. Doch jeder Trend erschafft auch immer wieder einen Gegentrend. Und so darf es heute wieder luxuriöser in den eigenen vier Wänden zugehen. weiter lesen
Noppe im neuen Look: Design-Klassiker norament 926 mit überarbeiteter Farbpalette (7.7.2022)
Er ist Kult und hat Fans auf der ganzen Welt: Seit seiner Markteinführung 1967 hat sich der Nora-Noppenboden „Made in Germany“ als feste Größe im Architekturbetrieb etabliert. Gleichwohl gehen auch beliebte Design-Klassiker bei Nora mit der Zeit. weiter lesen
Parkett, Laminat, Fliesen und Teppiche vor Gericht (5.7.2022)
Immobilien haben im übertragenen, aber auch im wortwörtlichen Sinne viel mit Bodenständigkeit zu tun. Denn mit der Qualität von Bodenbelägen steht und fällt der Wert von Häusern und Wohnungen. Der LBS-Infodienst Recht und Steuern hat nun für einen Extradienst einige Urteile zu diesem Themenkreis gesammelt. weiter lesen
Tarkett thematisiert im „Healthcare Design Guide“ die Gestaltung von Gesundheitsräumen (5.7.2022)
Die Pandemie hat Gesundheitseinrichtungen stark beansprucht. Vor diesem Hintergrund hat Tarkett zusammen mit Farbspezialisten einen „Healthcare Design Guide“ (HCDG) mit Ratschlägen und Tipps für eine empathisch ausgerichtete Innenarchitektur erstellt. weiter lesen
Korkfußböden 2021 stärker nachgefragt als im Vor-Corona-Jahr (13.3.2022)
Das Geschäftsjahr 2021 endete für die Mitglieder im Bereich Korkfußboden des Deutschen Kork-Verbands mit einem guten Ergebnis. Die Talsohle insbesondere in Deutschland beim Absatz von Korkparkett und Korkfertigparkett scheint überwunden zu sein. weiter lesen
S1 bis S4: Steigende Anforderungen an Fußböden in Laboren (14.2.2022)
Biosicherheit und Hygiene in Laboren sind für die Verantwortlichen und Mitarbeiter vor Ort omnipräsent. Dies gilt nicht nur für Hochsicherheitslabore und Reinräume, sondern auch für biotechnische oder etwa medizinische Labore. weiter lesen
Nora dryfix ed: (Ab)leitfähiger Trockenkleber für ESD-Bodenbeläge aus Kautschuk (11.2.2022)
Mit dryfix ed hat Nora System einen Trockenkleber vorgestellt, mit dem sich Kautschuk-Bodenbeläge auch in ESD-Bereichen verlegen lassen. Kombinieren lässt sich der leitfähige Kleber mit elektrostatisch ableitfähigen und elektrostatisch leitfähigen Bodenbelägen. weiter lesen
Von Grund auf nachhaltig: Bioboden im neuen Gerry-Weber-Store in Münster (3.2.2022)
Hochwertig, trendorientiert und nachhaltig - daran orientiert sich nicht nur die Produktpalette von Gerry Weber, sondern auch das Umfeld, in dem sie präsentiert wird. Im neuen Store in Münster wurden ausschließlich Materialien verbaut, die diese Kriterien erfüllen. weiter lesen
Kautschuk-Boden als Unikat dank Intarsien (3.2.2022)
Individualisierung hat sich als Trend in der Innenarchitektur- und Einrichtungsbranche längst etabliert - insbesondere auch im B2B-Bereich ist diese Gestaltungsoption mittlerweile fester Bestandteil architektonischer Planungen, die beispielsweise mit Intarsien aus Kautschuk-Belägen von Nora System realisiert werden. weiter lesen
Selbstklebende Dämmunterlage von Thomsit für LVT- und Designbeläge (2.2.2022)
Thomsit hat mit der selbstklebenden Dämmunterlage TF 501 eine Trittschalldämmung für LVT- und Design-Beläge auf den Markt gebracht, die leicht zu verarbeiten ist und sich dank geringer Aufbauhöhe insbesondere auch für Fußbodenrenovierungen anbietet. weiter lesen
Vinyl-Alternative: homogener Objektbelag Mipolam Evo von Gerflor mit antibakterieller Oberfläche (26.5.2021)
Mit Mipolam Evo hat Gerflor eine nachhaltige homogene Objektbelags-Kollektion entwickelt, die sich für stark beanspruchte Bereiche in öffentlichen Gebäuden eignet - also beispielsweise für Krankenhäuser, Schulen, Kitas oder auch Bürogebäude. weiter lesen
- Gerflors Objektbelag Mipolam Affinity nun in 50 Farben und unterschiedlicher Ausstattung (11.5.2020)
Ease, Puzzle und Modul'up: Neue Loose-Lay-Fliesen, -Planken und -Bahnenware von Forbo (26.5.2021)
Forbo Flooring baut sein Loose-Lay-Portfolio weiter aus. Die
modularen Designbeläge Ease und Puzzle aus dem aktuellen Allura-Programm sowie Modul'up werden komplett klebstofffrei verlegt und sollen dennoch einer hoher
Frequentierung standhalten können. weiter lesen
Erste Dispersions-Haftfixierung von Uzin zum Sprühen (4.3.2021)
Uzin U 5000 ist die erste Dispersions-Haftfixierung, die sprühend aufgetragen wird. Sie eignet sich für die Fixierung von dimensionsstabilen, selbstliegenden PVC-Belägen oder textilen Fliesen und wird vor allem für den Büro- und Hotelbereich interessant sein. weiter lesen
norament castello: Neuer Kautschuk-Belag mit minimalistischer Optik für moderne Architekturkonzepte (4.3.2021)
Urbanes Design mit zeitlosem Look - so lässt sich u.a. das Designkonzept des neuen Kautschuk-Belags norament castello zusammenfassen. Er versteht sich als idealer Bodenbelag für eine moderne, schnörkellose Architektur. weiter lesen
wineo 1200: Dritte Purline Bioboden-Kollektionen für stark beanspruchte Umgebungen (4.3.2021)
Windmöllers Purline Bioboden-Familie umfasst seit diesem Jahr drei Kollektionen. Bisher gab es wineo 1500 und wineo 1000. Hinzu kommt jetzt mit wineo 1200 eine Kollektion mit großflächigen Holz- und Steindekoren für stark beanspruchte Umgebungen. weiter lesen
Nächste Generation des „Vinylbodens ohne Vinyl“ von MeisterWerke (4.3.2021)
Der „Vinylboden ohne Vinyl“ hat sich seit dem Produktlaunch 2018 auf dem Markt etabliert. Jetzt zieht mit dem MeisterDesign. next (Edition M7) die nächste Generation des PVC-freien Designbodens ins MEISTER-Sortiment. weiter lesen
Tarkett liefert lose verlegbaren Vinylboden für stark frequentierte Bereiche (4.3.2021)
Bodenbeläge, die sich binnen weniger Stunden verlegen lassen, sind insbesondere für Projekte gefragt, in denen rund um die Uhr Betrieb herrscht. Dazu passend bietet Tarkett mit Genius Excellence einen Vinylboden an, der verklebungsfrei verlegt werden kann. weiter lesen
Tarkett-Studie „Rethinking Workplace“: Im Büro produktiver (4.3.2021)
Die Corona-Krise hat Unternehmen erfinderisch gemacht: Mitarbeiter konnten von zu Hause aus arbeiten, Video-Konferenzen lösten Geschäftsreisen ab,.... Tarkett hat diese Veränderungen in seiner fortlaufenden Studie „Rethinking Workplace“ einfließen lassen. weiter lesen
Dekoratives Covestro-Entrée dank PU-gebundenem Gummigranulat-Terrazzo (3.3.2021)
Der Eingangsbereich eines Gebäudes soll in der Regel Besuchern einen guten ersten Eindruck vermitteln. Das gilt auch für das Entrée des neuen Campus-Bürogebäudes von Covestro in Leverkusen. weiter lesen
Bodenbelagspezialist Tarkett engagiert für Krankenhaushygiene (27.7.2020)
Tarkett hat seinen Beitritt zum Netzwerk Clean Hospitals angekündigt. Es geht dabei um die Verbesserung der Krankenhaushygiene sowie wirksame, nachhaltige und wissenschaftlich fundierte Reinigungsrichtlinien. weiter lesen
Plusnatura: Strapazierfähiger Bodenbelag von Cortex mit einem Herz aus Kork (12.5.2020)
Mit Plusnatura hat Cortex eine neue Generation von Bodenbelägen für stark frequentierte Wohnbereiche sowie Gewerberäume mit normaler Nutzung vorgestellt. Alle Varianten verfügen über einen PVC-freien Kork-Rigid-Kern. weiter lesen
CO₂-neutrale Böden à la Forbo und Nora Systems (12.5.2020)
Der Deutsche Kork-Verband arbeitet bereits seit Jahren im DIN-Normenausschuss Kunststoffe mit. Nun ist der Verband mit Blick auf den Schulterschluss mit Mitstreitern sowie zur Stärkung europäischer Standardisierungsinteressen dem DIN beigetreten. weiter lesen
Haro baut sein Disano-Designboden-Sortiment aus und stellt es auf „Easy-Selling“ um (11.5.2020)
Angesichts der Nachfrage nach wohngesunden Designböden hat Haro sein Disano-Sortiment erweitert. Zur Erinnerung: Bei seinen Vinyl- bzw. Designböden hat Haro von Anfang an auf Wohngesundheit gesetzt und dazu auf PVC und Weichmacher verzichtet. weiter lesen
Ecuran: Windmöllers alternativer Werkstoff für elastische Bodenbeläge aus nachwachsenden Zutaten (7.5.2020)
Dauerelastische Fußbodenbeläge aus PU oder PVC sind beliebt und etabliert. Sie gelten als pflegeleicht, langlebig und enorm vielseitig. Die Entwicklung eines alternativen Ausgangsmaterials will nun die Welt der elastischen Bodenbeläge auf den Kopf stellen. weiter lesen
Neue Linoleum-Kollektion von Forbo: farbenreich und klimaneutral (30.8.2019)
Wie ein Spaziergang durch die Natur erscheint die neue Marmoleum-Kollektion von Forbo mit ihren 90 naturinspirierten Farben. Feine Abstufungen und Nuancierungen wecken Assoziationen an natürliche Umgebungen und spiegeln die Verbindung zur Natur wider. weiter lesen
Elastische Beläge umgestalten, anstatt sie neu zu verlegen (29.8.2019)
Bei stark abgenutzten und in die Jahre gekommenen elastischen Bodenbelägen kommt - konventionell gedacht - oftmals nur ein kompletter Bodenbelagswechsel in Frage. weiter lesen
310 Seiten und 106 Abbildungen zu Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen (15.8.2018)
Bauherren und Investoren erwarten perfekte Oberflächen, wenn sie Bodenbeläge in Auftrag gegeben haben. Häufig führen jedoch schon kleine optische Abweichungen vom gewünschten Sollzustand zu Streitigkeiten zwischen allen Beteiligten. weiter lesen
Modulare Mehrschichtböden kommen in Fahrt (10.3.2017)
Der Markterfolg der modularen Mehrschichtböden (MMF) wirkt sich positiv auf die Mitgliedszahlen des Verbands der Mehrschichtig Modularen Fußbodenbeläge (MMFA) aus: Mit Stand vom 1. Januar 2017 engagieren sich 40 europäische Produzenten, Zulieferer und Institute für die weltweite Durchsetzung hoher Qualitätsstandards dieses vergleichsweise neuen Bodenbelags. weiter lesen
Im Trend: Vinyl-Designbeläge klebstofffrei verlegen (21.5.2015)
In den letzten zwei Jahren konnte Objectflor die Verkaufszahlen bei alternativen Verlegesystemen um 150% steigern. Getragen werde dies vom Erfolg der Kollektion SimpLay Design Vinyl. Inzwischen sind weitere alternativen Verlegesysteme hinzugekommen. weiter lesen
Leder-Fußboden aus recycelten Resten der Lederverarbeitung (16.5.2011)
Leder ist von je her ein edler Rohstoff, der durch seine positive Eigenschaften überzeugt. Der Lederboden Veledo von Tretford bringt die Wärme, Haptik, Optik und den Duft des Leders auf den Boden. weiter lesen