Fußboden-Portal: elastische Bodenbeläge
Elastische Bodenbeläge bestehen in der Regel aus PVC bzw. Vinyl, Kautschuk, Linoleum oder Kork. Sie werden - in Abhängigkeit ihrer materialspezifischen Eigenschaften und der werksseitigen Ausrüstung - nach einer speziellen Erstbehandlung feucht gereinigt. Die Kosten für Bodenbeläge hängen sehr stark von der Materialqualität und den vom Nutzer geforderten Eigenschaften ab.
Windmöller (Wineo) investiert in F&E, Kapazitätsausbau und Digitalisierung (19.10.2020)
Trotz Corona entwickelt sich der Umsatz von Windmöller im Kernmarkt DACH gemäß den Zielen. Das liege in erster Linie daran, dass ein Großteil der Handelspartner während des Lockdowns seine Tätigkeit ausüben durfte und der Sanierungsfreudigkeit der Endverbraucher nachkommen konnte. weiter lesen
HDM nach Insolvenz mit neuen Sortimenten wieder aktiv (1.9.2020)
Zum 1. September hat eine Gruppe von Kapitalgebern die bis dato insolvente HDM GmbH in Moers übernommen. weiter lesen
Bodenbelagspezialist Tarkett engagiert für Krankenhaushygiene (27.7.2020)
Tarkett hat seinen Beitritt zum Netzwerk Clean Hospitals angekündigt. Es geht dabei um die Verbesserung der Krankenhaushygiene sowie wirksame, nachhaltige und wissenschaftlich fundierte Reinigungsrichtlinien. weiter lesen
Interface und Nora Systems mit stabiler Geschäftsentwicklung ins Jubiläumsjahr gestartet (19.7.2020)
Die Interface Inc., zu der inzwischen der Weinheimer Kautschukboden-Hersteller Nora Systems gehört, setzte ihren Wachstumskurs fort und hat mit einem soliden vierten Quartal die eigenen Wachstumserwartungen für 2019 übertroffen. weiter lesen
Deutscher Kork-Verband tritt dem DIN bei (12.5.2020)
Der Deutsche Kork-Verband arbeitet bereits seit Jahren im DIN-Normenausschuss Kunststoffe mit. Nun ist der Verband mit „Blick auf eine enge Kommunikation, den Schulterschluss mit fachlich vergleichbar ambitionierten Mitstreitern sowie die Stärkung europäischer Standardisierungsinteressen“ dem DIN beigetreten. weiter lesen
Plusnatura: Strapazierfähiger Bodenbelag von Cortex mit einem Herz aus Kork (12.5.2020)
Mit Plusnatura hat Cortex eine neue Generation von Bodenbelägen für stark frequentierte Wohnbereiche sowie Gewerberäume mit normaler Nutzung vorgestellt. Alle Varianten verfügen über einen PVC-freien Kork-Rigid-Kern. weiter lesen
CO₂-neutrale Böden à la Forbo und Nora Systems (12.5.2020)
Der Deutsche Kork-Verband arbeitet bereits seit Jahren im DIN-Normenausschuss Kunststoffe mit. Nun ist der Verband mit Blick auf den Schulterschluss mit Mitstreitern sowie zur Stärkung europäischer Standardisierungsinteressen dem DIN beigetreten. weiter lesen
Maßgeschneiderte Bodenkreationen mit Allura-Designbelägen (11.5.2020)
Forbo Flooring entwickelt seine etablierte Marke „Allura“
regelmäßig weiter und hat mit der Kollektion 2020 ein optisch wie funktionell
deutlich erweitertes Programm an Designbelägen zum Kleben, Klicken und lose
Verlegen gelauncht. weiter lesen
Gerflors Objektbelag Mipolam Affinity nun in 50 Farben und unterschiedlicher Ausstattung (11.5.2020)
Gerflor hat seine Objektbelags-Familie Mipolam Affinity erweitert. Die Vinylbeläge mit richtungsfreier Chip-Optik eignen sich für besonders hoch beanspruchte Räume. In der Neuauflage 2020 wurden die bekannten 28 Farben um 22 weitere ergänzt. weiter lesen
Haro baut sein Disano-Designboden-Sortiment aus und stellt es auf „Easy-Selling“ um (11.5.2020)
Angesichts der Nachfrage nach wohngesunden Designböden hat Haro sein Disano-Sortiment erweitert. Zur Erinnerung: Bei seinen Vinyl- bzw. Designböden hat Haro von Anfang an auf Wohngesundheit gesetzt und dazu auf PVC und Weichmacher verzichtet. weiter lesen
Dimensionsstabile, elastische Rigid-Böden zur schwimmenden Verlegung (11.5.2020)
Auf Industrieböden oder Altbelägen erhält eine schwimmende Bodenverlegung per Klicksystem gerne mal den Vorzug vor einer Verklebung. Der Belag muss dazu allerdings dimensionsstabil sein - wie etwa sogenannte „Rigid-Beläge“. weiter lesen
Schnellverlegesystem Norament nTx mit weiteren Farben (11.5.2020)
Nora Systems hat das Farbangebot für sein Schnellverlegesystem Norament nTx für Kautschuk-Bodenbeläge erheblich erweitert: So hat sich die Anzahl der Standardfarben verteilt auf drei Designs mehr als verdreifacht. weiter lesen
Ecuran: Windmöllers alternativer Werkstoff für elastische Bodenbeläge aus nachwachsenden Zutaten (7.5.2020)
Dauerelastische Fußbodenbeläge aus PU oder PVC sind beliebt und etabliert. Sie gelten als pflegeleicht, langlebig und enorm vielseitig. Die Entwicklung eines alternativen Ausgangsmaterials will nun die Welt der elastischen Bodenbeläge auf den Kopf stellen. weiter lesen
Universalkleber für textile und elastische Beläge: Thomsit UK 840 (6.9.2019)
Thomsit hat mit dem UK 840 einen Universalkleber entwickelt, der sich für die unterschiedlichsten elastischen und textilen Beläge eignet. weiter lesen
Nora-Kautschukboden-Bestseller in neuem Outfit (30.8.2019)
Bestseller in einem neuem Outfit: Mit einem überarbeiteten Design- und Farbspektrum sowie einer zusätzlichen Oberfläche präsentierte sich der Kautschuk-Belag noraplan signa von Nora Systems erstmals auf der BAU 2019. weiter lesen
Neue Linoleum-Kollektion von Forbo: farbenreich und klimaneutral (30.8.2019)
Wie ein Spaziergang durch die Natur erscheint die neue Marmoleum-Kollektion von Forbo mit ihren 90 naturinspirierten Farben. Feine Abstufungen und Nuancierungen wecken Assoziationen an natürliche Umgebungen und spiegeln die Verbindung zur Natur wider. weiter lesen
So bunt kann mit „Purline Bioboden wineo 1500 fusion“ die Farbe Grau sein (30.8.2019)
Aufeinander abgestimmte Grautöne, die sich in ganz unterschiedliche Farbkonzepte integrieren lassen: Die 4 Grautöne „cool“, „pure“, „warm“ und „bright“ der Serie wineo 1500 fusion gibt es dazu in jeweils 4 Helligkeitsstufen. weiter lesen
iD Revolution: Elastischer Designboden von Tarkett aus recycelten Rohstoffen (30.8.2019)
iD Revolution von Tarkett versteht sich als nachhaltig wirkender Milestone im Bereich der elastischen Designböden: Die Planken und Fliesen bestehen zu mehr als 80% aus recycelten oder bio-basierten Materialien sowie Mineralien, die nicht zur Ressourcenknappheit beitragen. weiter lesen
iQ Surface: Auf Design und Umweltverträglichkeit getrimmter Vinylbelag bis zur farbigen Schweißschnur (29.8.2019)
Im Rahmen der Milan Design Week 2019 hat Tarkett mit dem iQ Surface einen neuen Vinylbodenbelag vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit dem Stockholmer Note Design Studio entwickelt wurde. weiter lesen
Neue Designs bei Designflooring - bis hin zur Loslösung vom Rechteck (29.8.2019)
Designflooring hat Anfang des Jahres neue moderne Designs der Linien Opus und Rubens vorgestellt sowie die Kaleidoscope-Kollektion präsentiert. Die Designs der Vinylböden sind von der Natur inspiriert und bieten realistische Holz- bzw. (Kalk-)Steinlooks. weiter lesen
Elastische Beläge umgestalten, anstatt sie neu zu verlegen (29.8.2019)
Bei stark abgenutzten und in die Jahre gekommenen elastischen Bodenbelägen kommt - konventionell gedacht - oftmals nur ein kompletter Bodenbelagswechsel in Frage. weiter lesen
Kautschuk-Beläge von Nora Systems künftig CO₂-neutral (7.5.2019)
Nora Systems, seit 2018 zur Interface-Gruppe gehörend, geht einen weiteren Schritt Richtung Nachhaltigkeit: Alle Produkte des Herstellers, die künftig die Fabrikation verlassen, sind CO₂-neutral. weiter lesen
310 Seiten und 106 Abbildungen zu Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen (15.8.2018)
Bauherren und Investoren erwarten perfekte Oberflächen, wenn sie Bodenbeläge in Auftrag gegeben haben. Häufig führen jedoch schon kleine optische Abweichungen vom gewünschten Sollzustand zu Streitigkeiten zwischen allen Beteiligten. weiter lesen
PVC-Fotoboden schützt wertvolles Mosaik in Neuschwanstein ... und lässt sich recyclen (1.2.2018)
König Ludwig hätte sich bei aller Fantasie wohl niemals träumen lassen, dass die Räume in Neuschwanstein dereinst von fast 1,5 Mio. Menschen jährlich besucht würden. Besonders im Sommer drängen sich im Durchschnitt 6.000 Touristen durch Räume. weiter lesen
Taktiles Leitsystem Fluxi von Inclusion gewinnt beim pro-K Award 2018 (1.2.2018)
Am 11. Januar fand in Frankfurt die Preisverleihung des pro-K Awards statt. In der Sparte „Medizin & Gesundheit“ wurde das taktile Leitsystem Fluxi der Inclusion AG ausgezeichnet. Die Jury lobte das System u.a. für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. weiter lesen
Modulare Mehrschichtböden kommen in Fahrt (10.3.2017)
Der Markterfolg der modularen Mehrschichtböden (MMF) wirkt sich positiv auf die Mitgliedszahlen des Verbands der Mehrschichtig Modularen Fußbodenbeläge (MMFA) aus: Mit Stand vom 1. Januar 2017 engagieren sich 40 europäische Produzenten, Zulieferer und Institute für die weltweite Durchsetzung hoher Qualitätsstandards dieses vergleichsweise neuen Bodenbelags. weiter lesen
Noraplan Lona - ein Kautschukboden „wie ein Jackson Pollock“ (9.3.2017)
Der neue Kautschuk-Belag Noraplan Lona von Nora Systems kommt dem Vernehmen nach bei Planern schon hervorragend an - wenngleich der offizielle Launch des Produkts erst zur BAU erfolgte. Aber der Kautschukboden wurde bereits Ende 2016 bei den Fachausstellungen Architect@Work in Berlin und Stuttgart präsentiert. weiter lesen
Grau in allen Schattierungen: die neue Linoleum Scandinavian Collection von DLW (9.3.2017)
Beton besticht durch puristischen Charme - gleichzeitig ist er so vielfältig wie kaum ein zweites Baumaterial. Mit der neuen Scandinavian Collection spielt DLW Flooring Linoleum mit dem Grau von Beton in all seinen Schattierungen. weiter lesen
Sphera-Homogenbeläge, eine neue Premium-Produktgruppe von Forbo (9.3.2017)
Mit Sphera führt Forbo eine neue Premium-Produktgruppe homogener Vinylbeläge aus eigener Fertigung ein. Das Bahnenware-Angebot für Umgebungen mit besonderem Hygieneanspruch umfasst drei Kollektionen in neuen Optiken und mit frischen Farben. weiter lesen
ReUSE: Tarketts Recyclinginitiative für PVC-Bodenbelags-Abfälle (21.5.2015)
Wo elastische Bodenbeläge verlegt werden, bleiben Verschnitt und Reststücke übrig - erfahrungsgemäß bis zu 10%. Dieses qualitativ einwandfreie Material, das viel zu schade ist für die Mülldeponie, führt der Bodenbelagshersteller Tarkett ReUSE, einem ökologischem Kreislaufsystem für alle homogenen PVC-Bodenbeläge, zu. weiter lesen
Im Trend: Vinyl-Designbeläge klebstofffrei verlegen (21.5.2015)
In den letzten zwei Jahren konnte Objectflor die Verkaufszahlen bei alternativen Verlegesystemen um 150% steigern. Getragen werde dies vom Erfolg der Kollektion SimpLay Design Vinyl. Inzwischen sind weitere alternativen Verlegesysteme hinzugekommen. weiter lesen
Flow: Gewebter Vinylboden inspiriert vom „Geheimnis der Meere“ (20.5.2015)
Inspiriert vom Geheimnis der Meere steht die neue, textile Bodenbelagskollektion Flow sinnbildlich für fluides Design, visuelle Bewegung und sanfte Pastelltöne. Getragen wird die Anmutung des gewebten Vinylbodens von einem transparenten Kettfaden, durch den die Gewebefarben sanft hindurchschimmern. weiter lesen
Facelifting und partielles Ausbessern (nicht nur) für Vinyl-Designbeläge (21.2.2013)
RZ hat auf der BAU den RZ Refresher zur optischen
Aufhebung von Kratzern auf Vinyl-Designbelägen neu vorgestellt. Damit können leichte Gebrauchsspuren unsichtbar gemacht und Böden grundsätzlich aufgepeppt werden. weiter lesen
Versiegelungslack RZ Turbo Protect Plus neu mit integrierter Rutschhemmung R10 (21.2.2013)
Der Reinigungs- und Pflegespezialist RZ hat den wasserbasierten Zwei-
Leder-Fußboden aus recycelten Resten der Lederverarbeitung (16.5.2011)
Leder ist von je her ein edler Rohstoff, der durch seine positive Eigenschaften überzeugt. Der Lederboden Veledo von Tretford bringt die Wärme, Haptik, Optik und den Duft des Leders auf den Boden. weiter lesen
Marketingkampagne setzt Kork in Szene (29.7.2010)
Immer noch(?) hängt dem Korkböden das Image eines unscheinbaren Ökoprodukts an. Das soll sich jetzt ändern. Mit einer internationalen Marketingkampagne macht der Portugiesische Kork-Verband APCOR gemeinsam mit seinem deutschen Partner DKV auf das bemerkenswerte Material aufmerksam. weiter lesen