Iconik-Vinylböden von Tarkett mit 18 neuen und natürlichen Bodendesigns
(7.3.2023) Auf Basis eigener Trendforschung sowie moderner Fertigungs- und Materialtechnologien hat Tarkett 18 neue Designs in vielfältigen Farbnuancen für seine Vinylboden-Kollektion Iconik entwickelt, die nun insgesamt rund 600 Varianten umfasst.
![]() |
![]() |
![]() |
Auf ästhetischer Ebene bewegt sich die Vinylboden-Kollektion zwischen modernen Trends und einem klassischem Heritage-Look. Die Designs sind von der Natur und der Biophilie - also der „Liebe zum Lebendigen“ - inspiriert und setzen auf ultra-realistische und dekorative Holz-, Stein- und Keramikoptiken in vielen verschiedenen Farbtönen. Diese reichen von kühlen Grautönen bis hin zu warmen, satten Karamelltönen. Durch die matte Oberfläche mit PU-Vergütung, die vor Kratzern und Verschmutzung schützt, wird der authentische Look zusätzlich verstärkt.
Aktuell weist Tarkett für den neuen Vinylboden einen Recyclinganteil von bis zu 27% aus. Darüber hinaus stammen alle im Textilrücken verwendeten PET-Fasern aus sekundären Rohstoffquellen. Die Iconik-Beläge werden in europäischen Produktionsstätten hergestellt, die Herstellerangaben zufolge zu 100% grüne Energie verwenden.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Vinylböden können auf Flächen von bis zu 50 m² lose verlegt werden. Durch den Verzicht auf das Verkleben des Belags erfolgt zum einen die Verlegung vergleichsweise schnell und einfach; zum anderen ist der Belag inklusive Rücken einfacher zu recyceln, wenn keine Klebstoffreste vorhanden sind. Iconik Vinylböden können dann nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer durch den Verleger gesammelt und im Rahmen von Tarketts ReStart-Rücknahmeprogramm recycelt und dem Materialkreislauf erneut zugeführt werden.
Weitere Informationen zu
Iconik-Vinylböden können per
E-Mail an Tarkett angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Fuma feiert 50-jähriges Firmenjubiläum (3.7.2024)
- Designboden von Project Floors in ungewöhnlicher Verlegungsart mit Fugenprofil (4.7.2024)
- Nachtschicht: Fassadendämmung von Fassadenkletterern montiert (29.2.2024)
- Kore Low Carbon EPS-Dämmung für 127-Einheiten-Projekt Cloughan View in Nordirland (28.2.2024)
- Ende der Domotex 2024: Ein Résumé (23.1.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neugestaltung von 60 AOK-Geschäftsstellen - u.a. mit 10.000 m² Purline Bioboden von Wineo (7.3.2023)
- Tarkett thematisiert Recycling, Kreislaufwirtschaft und Kilmaschutz auf der BAU (27.2.2023)
- Forbos Topshield-Oberflächenvergütung für Linoleum-Beläge geht in die dritte Generation (12.7.2022)
- Tarkett entwickelt seine Vinylböden-Kollektionen iQ Granit und iQ Eminent nachhaltig weiter (7.7.2022)
- Ceramin: PVC-freie und zu 100% recycelbare Basis für Kunststoff-Böden (7.7.2022)
- Tarkett bringt Vinyl mit Iconik wieder ins Rollen (11.5.2020)
siehe zudem:
- elastische Bodenbeläge im Fußboden-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Bodenbeläge bei Baubuch / Amazon.de