elastische Bodenbeläge: Kautschukbodenbeläge
zur Erinnerung: Kautschukbeläge, auch als Gummi- oder Elastomerbeläge bezeichnet, gelten als extrem widerstandsfähig und werden im Gesundheitswesen, in Industrie und Gewerbe, Geschäften, Bahnen, Bussen, Schiffen, Sportstätten, Flughäfen, Kindergärten, Lehre, Forschung sowie Bürobauten eingesetzt. Ebenso eignen sie sich für den Wohnungsbau, werden dort aber relativ selten verlegt. Kautschukbeläge sind als Fliesen- und Bahnenware erhältlich und werden vollflächig verklebt.
Nora Systems erweitert Geschäftsleitung (11.4.2021)
Der zu Interface Inc. gehörende Kautschukboden-Hersteller Nora Systems erweitert seine Geschäftsleitung: Ab sofort übernimmt Rob Heeres, Vice President Operations bei Nora, zusätzliche Aufgaben und unterstützt Ton van Keken, Vice President Supply Chain EAAA, der seit Anfang 2019 Geschäftsführer von Nora Systems ist. weiter lesen
HPP entscheidet sich beim eigenen Hauptsitz für puristisches Bodendesign aus Kautschuk (5.3.2021)
Die Arbeitswelt 4.0 ist digitalisiert, modern, selbstbestimmt und
mobil. Dabei spielt die Raumgestaltung eine wichtige Rolle für
Leistungsvermögen, Wohlbefinden und Motivation - dies war auch der zentrale
Leitgedanke beim Neubau des HPP Hauptsitzes im Düsseldorfer Medienhafen. weiter lesen
norament castello: Neuer Kautschuk-Belag mit minimalistischer Optik für moderne Architekturkonzepte (4.3.2021)
Urbanes Design mit zeitlosem Look - so lässt sich u.a. das Designkonzept des neuen Kautschuk-Belags norament castello zusammenfassen. Er versteht sich als idealer Bodenbelag für eine moderne, schnörkellose Architektur. weiter lesen
Schnellverlegesystem Norament nTx mit weiteren Farben (11.5.2020)
Nora Systems hat das Farbangebot für sein Schnellverlegesystem Norament nTx für Kautschuk-Bodenbeläge erheblich erweitert: So hat sich die Anzahl der Standardfarben verteilt auf drei Designs mehr als verdreifacht. weiter lesen
Cradle to Cradle-Zertifikat für Kautschuk-Bahnenware von Nora Systems (7.5.2020)
Nora Systems hat nun auch für Kautschuk-Bahnenware eine Cradle to Cradle-Zertifizierung erhalten - nachdem Norament-Fliesen bereits seit 2018 das Zertifikat in Silber tragen dürfen. weiter lesen
Noraplan uni zur See: Kautschukbeläge im edel-puristischen Loungeboat (6.5.2020)
Seinen Ruf als Wohnort für Exzentriker hat das Hausboot durch die Umsetzung moderner architektonischer Gestaltungskonzepte längst abgelegt. Insbesondere auch als Feriendomizil werden Hausboote immer beliebter. weiter lesen
Nora-Kautschukboden-Bestseller in neuem Outfit (30.8.2019)
Bestseller in einem neuem Outfit: Mit einem überarbeiteten Design- und Farbspektrum sowie einer zusätzlichen Oberfläche präsentierte sich der Kautschuk-Belag noraplan signa von Nora Systems erstmals auf der BAU 2019. weiter lesen
Neue Kleber von Haro für viele Arten von Bodenbelägen (28.8.2019)
Haro hat für die professionelle Verlegung seiner diversen Bodenbeläge neue Kleber und Primer in sein Zubehörsortiment aufgenommen. weiter lesen
- Faserverstärkter PVC- und Kautschuk-Kleber K 190 F neu von Thomsit (28.8.2019)
- Neues TKB-Merkblatt 3 „Kleben von Elastomerbodenbelägen“ ersetzt 2009er Fassung (15.8.2018)
Kautschuk-Beläge von Nora Systems künftig CO₂-neutral (7.5.2019)
Nora Systems, seit 2018 zur Interface-Gruppe gehörend, geht einen weiteren Schritt Richtung Nachhaltigkeit: Alle Produkte des Herstellers, die künftig die Fabrikation verlassen, sind CO₂-neutral. weiter lesen
- CO₂-neutrale Böden à la Forbo und Nora Systems (12.5.2020)
Kautschukböden zum ESD-Schutz in der Produktion elektronischer Komponenten (15.8.2018)
In der Elektronikfertigung sind die Anforderungen an Bodenbeläge hoch: Um die Zuverlässigkeit von elektronischen Geräten gewährleisten zu können, müssen die Bauteile darin während der Produktion vor elektrostatischen Entladungen geschützt werden. weiter lesen
Kautschukbelag Norament Grano präsentiert sich mit überarbeitetem Farbspektrum (1.2.2018)
Vor knapp 30 Jahren kam der Kautschukbelag Norament Grano auf dem Markt und ist mit seinem charakteristischen Granulatdesign seither nicht mehr aus der Norament Reihe wegzudenken. Aber auch ein Boden-
Nora feiert 50 Jahre Noppe mit Sonderedition (1.2.2018)
Die Noppe mit der runden Pastille war das erste Produkt aus der Norament-
Gesünder arbeiten im „grünen“ Bürogebäude mit Kautschukboden und Blick auf die Elbphilharmonie (24.7.2017)
„Boa Vista“ heißt auf Portugiesisch soviel wie „Schöner Ausblick“. Das gleichnamige Bürogebäude zwischen Baumwall und Landungsbrücken ermöglicht eine wunderbare Aussicht auf die Elbphilharmonie, den Michel und die Landungsbrücken. weiter lesen
Noraplan Lona - ein Kautschukboden „wie ein Jackson Pollock“ (9.3.2017)
Der neue Kautschuk-Belag Noraplan Lona von Nora Systems kommt dem Vernehmen nach bei Planern schon hervorragend an - wenngleich der offizielle Launch des Produkts erst zur BAU erfolgte. Aber der Kautschukboden wurde bereits Ende 2016 bei den Fachausstellungen Architect@Work in Berlin und Stuttgart präsentiert. weiter lesen
Norament Arago - ein neuer Kautschuk-Boden fürs strapazierte Repräsentative in zwölf Grautönen (9.3.2017)
Mit dem neuen Norament Arago hat Nora Systems einen Kautschuk-
Vollständige Desinfizierbarkeit von Nora Kautschukböden für den Einsatz in Risikobereichen (20.7.2016)
Beim Kampf gegen die multiresistenten Erreger rücken neben umfassenden Präventions- und Hygienemaßnahmen bei Patienten und medizinischem Personal auch die Baumaterialien immer mehr in den Blickpunkt. weiter lesen
Noraplan Valua: Neuer Kautschukboden orientiert sich an authentischen Vorbildern (25.1.2016)
In Gesundheits- und Bildungseinrichtungen als auch in Bürogebäuden geht der Trend verstärkt zu authentischen Vorbildern und Materialien. In diesem Sinne hat Nora Systems mit Noraplan Valua einen neuen Kautschuk-Bodenbelag entwickelt, der auf warme Farben und natürlich strukturierte Oberflächen setzt. weiter lesen
US-Amerikanische Studie: „Kautschukböden verringern Geräuschentstehung am besten“ (26.11.2015)
Einen maßgeblichen Einfluss auf die Raumakustik hat der Bodenbelag. Wissenschaftler des Forschungslabors Intertek in Cortland/New York haben deshalb in einem vergleichenden Geräuschentstehungstest verschiedene elastische Böden auf den Prüfstand gestellt. weiter lesen
Im ersten deutschen Comic-Museum ist der Belag Teil des Ausstellungskonzepts (25.8.2015)
„Schepper“, „ächz“, „BUMM“, „klirrrrrr“ - mit diesen Lautmalereien sind seit den 1950er Jahren Generationen von Comicfreunden aufgewachsen. Die Sprachschöpfungen gehen zurück auf Dr. Erika Fuchs. Zu ihren Ehren eröffnete mit dem Erika-Fuchs-Haus das erste deutsche Comic-Museum seine Pforten. weiter lesen
Bodensysteme von Nora Systems für GMP-Bereiche geprüft und zertifiziert (25.8.2015)
In der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie gelten mit Blick auf eine einwandfreie und gleichbleibend hohe Produktqualität internationale Standards. Diese sind im GMP-Leitfaden (Good Manufacturing Practice) als Anlage zur Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung definiert. weiter lesen
Studie bescheinigt Kautschukböden besten Gehkomfort (21.5.2015)
Rückenschmerzen, schwere Beine, geschwollene Füße - ein Drittel aller Berufskrankheiten lassen sich auf Störungen des Bewegungsapparats zurückführen. Doch welchen Einfluss hat das Gehen auf harten oder weichen Böden auf die Ermüdung des Körpers? weiter lesen
Kautschukböden auch ein Fall für die Industrie - von der Werkshalle bis zum Reinraum (8.11.2013)
Industrie- und Gewerbeaktivitäten fordern Böden viel ab - wie Sicherheit für technische Geräte, hohe Verschleißfestigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien, optimales Reinigungsverhalten und Ergonomie für die Mitarbeiter. Gefragt sind in diesem anspruchsvollen Markt also besonders strapazierfägige Produkte. weiter lesen
Objectflor will die Rubber Flooring-Sparte im Objektgeschäft weiter ausbauen (21.2.2013)
Auf der BAU 2013 präsentierte sich Objectflor als
exklusiver Vertriebspartner der neu gegründeten Artigo-Mondo Gruppe. Technische Neuheiten und
eine Auffrischung der Kollektionen im zweiten Quartal 2013 sollen mehr Dynamik in den Kautschukmarkt bringen. weiter lesen
Intarsien-Böden mit Kautschuk-Bodenbelägen (13.10.2012)
Belastbar und verschleißfest, langlebig und wirtschaftlich - diese Eigenschaften haben Kautschuk-Bodenbeläge zu einem Exportschlager gemacht. Aber ein Boden soll in vielen Fällen nicht nur funktional sein, sondern auch aktuellen Designtrends entsprechen und individuell gestaltet sein. weiter lesen
Mit Ultraschall zum stolperfreien Intarsienboden im Escher-Museum (16.8.2010)
Der niederländische Künstler und Grafiker Maurits Cornelis Escher
(1898-1972) wurde vor allem durch seine Darstellung unmöglicher
Figuren bekannt. Seine bekanntesten Werke beschäftigen sich mit
der Darstellung perspektivischer Unmöglichkeiten, optischer
Täuschungen und multistabiler Wahrnehmungsphänomene. weiter lesen
Brandschutz auch bei Kautschuk-Bodenbelägen möglich (5.10.2001)
Beim Stichwort Brandschutz denken viele Menschen zunächst an
Feuerlöscher, Brandschutztüren, Rauchmelder, Fluchtwege und deren Leitsysteme und vieles andere mehr. Wenige sind sich aber dessen bewusst, dass auch das Brandverhalten der für Wände, Decken und Böden eingesetzten Baumaterialien eine besondere Rolle spielt. weiter lesen
Brandschutz auch mit Kautschuk-Bodenbelägen möglich (5.10.2001)
Kautschuk-Bodenbeläge bestehen aus hochwertigem Industrie- und Naturkautschuk sowie mineralischen Füllstoffen. Sie sind frei von Weichmachern, Formaldehyd, Cadmium, Asbest und FCKW. nora-Bodenbeläge enthalten zudem kein PVC, keine Halogene und keine halogenierten Flammschutzmittel. Aufgrund der Halogenfreiheit sollten sich beim Verbrennen auch keine hochtoxischen Dioxine und Furane bilden, die sich gesundheitsschädlich auswirken können. weiter lesen